05.02.2009
Sichere IT-Security-Jobs
Informatiker, die im Bereich IT-Security tätig sind, müssen nicht um ihren Job fürchten. Dies belegen zwei US-Studien.
weiterlesen
05.02.2009
Fatale Frontalangriffe
Koordinierte Denial-of-Service-Angriffe sind ein beliebtes Mittel, Rechner- systeme - zum Beispiel die der Konkurrenz - lahmzulegen. Die Attacken haben massive, geschäftsschädigende Folgen. Wie schützt man sich dagegen?
weiterlesen
04.02.2009
Unternehmensrisiko Web-Applikationen
Der Handel im Internet blüht. Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Verkauf ihrer Waren und Dienstleistungen. Die Internet-Applikationen bergen jedoch für den Geschäftsbetrieb, ermittelte der Netzwerkspezialist F5 in einer Umfrage.
weiterlesen
04.02.2009
Sicherheit ist Expertensache
Cyberkriminelle tüfteln immer raffiniertere Angriffstechniken aus. Wo liegen die grössten Schwachstellen der Businessrechner und wann lohnt es sich, Sicherheit als flexible, kostengünstige Dienstleistung zu beziehen?
weiterlesen
04.02.2009
Firefox erhält Security-Update
Die Mozilla-Entwickler haben eine überarbeitete Version des Web-Browsers Firefox veröffentlicht. Ausgabe 3.0.6 stopft vor allem diverse Sicherheitslöcher.
weiterlesen
Swiss Security Day
04.02.2009
Machen Sie mit!
Sicherheitsbewusstsein der Angestellten ist von grösster Wichtigkeit. Im Rahmen des Swiss Security Days können Firmen ihre Mitarbeitenden jetzt für das Thema sensibilisieren.
weiterlesen
03.02.2009
Schwachstelle in VMware ESX und ESXi
Mittels einer manipulierten Disk-Datei können Angreifer eine DoS-Attacke (Denial of Service) gegen VMware ESX und ESXi Server durchführen.
weiterlesen
03.02.2009
Sanfte Migration zur optimalen Kommunikation
Unified Communications durchbricht alte Kommunikationsszenarien und macht den Weg frei für effizientere Prozesse. Der Schlüssel zum Erfolg: Eine sanfte Migration der Infrastruktur, die von allen mitgetragen wird.
weiterlesen
03.02.2009
Nomasis sichert Blackberrys
Der in Langnau beheimatete IT-Security-Spezialist Nomasis hat seine Produktpalette um ein Sicherheitsangebot für Infrastrukturen des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) erweitert.
weiterlesen
03.02.2009
UAC in Windows 7 als Security-Einfallstor
Microsoft will in Windows 7 die Funktion User Account Control (UAC) überarbeiten. Jetzt behauptet ein bloggender Microsoft-Experte, dass sich hierbei eine Sicherheitslücke aufgetan habe. Microsoft aber verneint dies.
weiterlesen