03.02.2009, 10:12 Uhr

Nomasis sichert Blackberrys

Der in Langnau beheimatete IT-Security-Spezialist Nomasis hat seine Produktpalette um ein Sicherheitsangebot für Infrastrukturen des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) erweitert.
Blackberry Storm von RIM
Die Zertifikats-Software "Corisecio - Mobile PKI" sichert Blackberrys durch Verschlüsselung der Kommunikation, verspricht Nomasis. Die Anwendung verwaltet auf dem Blackberry Zertifikate und private Schlüssel in einem sicheren Schlüsselspeicher. Durch eine Bindung des Schlüsselspeichers an die Geräte-ID und bzw. oder an die SIM-Karte soll eine 2-Faktor-Authentisierung realisiert werden können, die laut Nomasis so sicher wie bei Smarcards ist. Das Gerät bleibt bis zur korrekten Eingabe des Passworts gesperrt. Damit soll der unberechtigte Zugriff auf das Smartphone und seine Daten verhindert werden.
Um die Security-Funktionen für alle Applikationen zu implementieren, werden die Standardschnittstellen des Betriebssystems genutzt, erklärt der Sicherheitsspezialist. Ohne Änderungen von Workflows und Applikationen werde die sichere Synchronisation von sensitiven Nachrichten, Kalendereinträgen und Adressen gewährleistet. Für den Anwender erfolge dies völlig transparent.
Corisecio ermöglicht laut Nomasis einen automatischen Roll-Out von Software und Zertifikaten. Vom jeweiligen Administrator freigeschaltet, werden private Schlüssel und Software automatisch installiert. Dabei könne eine vorhandene Public Key Infrastructure (PKI) integriert und weiter genutzt werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren