14.05.2012
Adobe manövriert sich ins Abseits
Um Creative Suite 6 zu pushen, wollte Adobe keine älteren Versionen mehr patchen. Der Ankündigung folgte eine Medienschelte und weltweite Kundenempörung. Jetzt rudert Adobe zurück.
weiterlesen
11.05.2012
CIO Roundtable «IT-Consumerization»
Unter dem Motto «IT-Consumerization: Widerstand zwecklos?» baten Computerworld und Dell CIOs grösserer Schweizer Unternehmen zum offenen Gespräch.
weiterlesen
11.05.2012
Lust auf ein Sandwich von Google?
Die neuste Version 4 von Googles Betriebssystem Android (Codename Ice Cream Sandwich) wird in den nächsten Wochen auf immer mehr Handys und Tablets zu finden sein. Hier gibts alle wichtigen Neuerungen im Detail und wie Sie das Update auf älteren Geräten gratis installieren.
weiterlesen
11.05.2012
IntraLinks stürmt die Schweiz
Online-Speicher auch für Firmen ist derzeit der Renner der Branche. Doch es gibt auch traditionelle Anbieter in diesem Bereich wie etwa IntraLinks. Die Firma hat nun eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet.
weiterlesen
10.05.2012
Mac-OS-X-Update von Apple
Mit OS X 10.7.4 behebt einige Fehler und ändert lästige Eigenheiten von OS X. Unter anderem soll OS X jetzt wieder zuverlässig auf SMB-Laufwerke schreiben können. Und der Webbrowser Safari schaltet den Flashplayer jetzt rigoros ab.
weiterlesen
10.05.2012
Stuxnet entlarvt
An einer Veranstaltung der IT-Security-Spezialistin Avantec in Zürich hat der Hamburger Security-Fachmann und Entschlüssler des Stuxnet-Wurms, Ralph Langner, aufgezeigt, wie er der Malware auf die Schliche gekommen ist. Ein Cyberkrimi erster Güte.
weiterlesen
Exklusiv
09.05.2012
HP widerspricht sich selbst
Hewlett Packard (HP) zeigte an seinem weltweiten «Influencer Summit» in Shanghai (China) über 80 neue Produkte. Weil echte Höhepunkte fehlen, ist fast spannender, was der Hardware-Gigant nicht präsentierte.
weiterlesen
08.05.2012
Was ist eigentlich NFC?
Angesichts der Euphorie, die einige Anbieter in Sachen NFC verbreiten, mutet die Technik fast wie Voodoo-Zauber an. Dabei unterscheidet sich NFC gar nicht groß von anderen Techniken, etwa RFID, bietet aber mehr Sicherheit.
weiterlesen
07.05.2012
Schweiz ein Paradies für Cyber-Kriminelle
Die Zahl der Cyber-Angriffe ist im letzten Jahr um 81 Prozent gestiegen. In Europa belegt Deutschland den ersten Platz in der Cybercrime-Rangliste. Doch auch die Schweiz ist nicht so unschuldig wie man vermuten könnte.
weiterlesen
04.05.2012
Auch die CS mit e-Banking-App
Mobile Banking Apps scheinen Hochkonjunktur zu haben. Nach verschiedenen Kantonalbanken lanciert nun auch die Credit Suisse eine Anwendung, mit der Zahlungen mobil ausgeführt werden können. Allerdings nur, wenn man ein iPhone besitzt.
weiterlesen