27.08.2012
Dropbox führt Zwei-Wege-Anmeldung ein
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox ermöglicht seit Kurzem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine erhöhte Sicherheit.
weiterlesen
27.08.2012
Verletzt Microsofts SmartScreen die Privatsphäre?
Der kanadische Sicherheitsexperte Nadim Kobeissi stuft die Übermittlung von privaten Nutzerdaten über Microsofts SmartScreen-Technologie als bedenklich ein.
weiterlesen
Apple vs. Samsung
22.08.2012
Jetzt muss die Jury entscheiden
Am gestrigen Dienstag haben die Anwälte von Apple und Samsung vor Gericht ihre Schlussplädoyers im Prozess um iPhone-Design-Patente gehalten.
weiterlesen
22.08.2012
ETH-Roboter wird Stadtführer
Der von ETH-Forschern mitentwickelter Serviceroboter «Obelix» kann Menschen Sehenswürdigkeiten zeigen oder ihnen den Weg zum nächsten Bankomaten weisen. In der Altstadt von Freiburg im Breisgau absolvierte die Maschine nun erfolgreich einen Testlauf.
weiterlesen
21.08.2012
Autos fehlt Schutz vor Hackern
Das Automobil steckt heute voller Elektronik. Doch die sei zu wenig gut abgesichert, warnen Experten.
weiterlesen
Security-Report
20.08.2012
Android-Anwender in Gefahr
Der rumänische Security-Spezialist Bitdefender hat seinen E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012 vorgestellt. Grundtenor: Cyberkriminelle haben es auf Android-User abgesehen.
weiterlesen
20.08.2012
Facebook löscht Fotos endgültig
Facebook hat auf öffentlichen Druck hin ein neues Speichersystem in Betrieb genommen, das Fotos jetzt innerhalb von maximal 30 Tagen endgültig von den Servern löscht.
weiterlesen
17.08.2012
Malware «Shamoon» löscht Festplatte
Eine besonders fiese Malware hat der Security-Experte Symantec entdeckt. «Shamoon» löscht alle Daten auf der Festplatte und verhindert den Neustart.
weiterlesen
16.08.2012
Die 11 Arbeitertypen der Zukunft
Menschen ziehen keine Linie mehr zwischen Arbeit und Leben, so die Forscher des deutschen Zukunftsinstitut. Sie benennen elf Typen künftiger Arbeiter wie Loyale Störer, kreative Downshifter und Prekaristen.
weiterlesen
15.08.2012
HP vereinfacht Migration von virtuellen Maschinen
Hewlett-Packard (HP) hat einerseits neue Switch-Funktionen vorgestellt, welche die Verknüpfung verteilter Rechenzentren beschleunigen. Andererseits präsentiert der Computerriese mit HP StoreVirtual die nach eigenen Angaben erste nicht-proprietäre Virtual Storage Appliance.
weiterlesen