13.09.2004
      
      Softw'air als Networking-Plattform
        Nach dem Motto "Networking statt Messehallemief" will René Meier, der bereits als Geschäftsführer des Zürcher Finance Forum im Schweizer IT-Event-Sektor kräftig mitmischt, im nächsten Jahr mit der "Softw'air" ein neues Forum für Geschäftssoftware aus der Taufe heben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.09.2004
      
      Gateways krebst zurück
        Die US-PC-Herstellerin Gateway, will sich wieder auf ihr Kerngeschäft, den Verkauf von PC und Notebooks, konzentrieren und zieht sich aus dem Consumer Electronics Business zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Spam
                  
      
              25.08.2004
      
      Das dreckige Dutzend der Ursprungsländer
        Der Antispam- und Antiviren-Experte Sophos hat sich die Mühe gemacht, weltweit fiktive E-Mail-Konten einzurichten und Spam-Mails im Halbjahresabstand auf ihren Ursprung zu verfolgen. Demnach belegen die USA mit 42,52 Prozent des eingegangenen Werbemülls noch immer unangefochten den traurigen Spitzenplatz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    20.08.2004
      
      Telegramm
        Sunrise setzt für Suchabfragen über ihre Homepage künftig auf die Searchengine Swissclick. Die von Global Communications Technology angebotene Informatiklehre gegen Geld sei nicht zulässig. Laut Regine Aeppli, Bildungsdirektorin des Kantons Zürich, hätte der Kanton die Lehrverträge nicht gebilligt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.08.2004
      
      Viel Geld für die Nanotechnologien
        Das dürfte auch die Veranstalter der Nanofair 2004, die von 14. bis 16. September in St. Gallen stattfindet, freuen: In diesem Jahr werden Firmen, Regierungen, Hochschulen und andere Instititutionen ihre Ausgaben für die Nano-Forschung auf 8,6 Milliarden Dollar gegenüber letztem Jahr fast verdreifachen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.08.2004
      
      Telegramm
        Mit zwei neu eingerichteten Kundenportalen will Hewlett-Packard den Open-View-Anwendern künftig mehr Informationen als bisher zur Verfügung stellen. Mit einem speziellen PC im Disney-Design will der Unterhaltungskonzern Disney künftig Kindern zwischen sechs und elf Jahren das Geld aus der Tasche ziehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.07.2004
      
      Security-Chips für Reisedokumente
        Der Münchner Halbleiter-Hersteller Infineon arbeitet an zwei neuen Sicherheit-Chipsets, die elektronische Ausweise und Reisepässe künftig sicherer und vielseitiger machen sollen. Die Chips sollen ab Ende dieses Jahres weltweit getestet werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.06.2004
      
      Cyberattacken auf Banken
        Die Banken der Welt waren im vergangen Jahr in nie zuvor gekanntem Mass das Opfer von Cyberattacken. Dies ergibt eine Umfrage von Deloitte&Touche.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.05.2004
      
      Elektronisches Geld in der EU
        Die EU-Kommission will die Frage klären, inwieweit die sogenannte E-Geld-Richtlinie auf Mobilfunkbetreiber angewendet werden kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.05.2004
      
      Montags-Tipp
        Wie etablieren sich neue Forschungsgebiete? Hält die Forschung, was sie verspricht oder ist Nano einfach ein neues Modewort, mit dem sich viel Geld holen lässt?  
                              
               weiterlesen