16.02.2005
      
      Berner warten auf solide Lösung
        Der Kanton Bern will kein Geld für ein E-Voting-Testprojekt ausgeben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.02.2005
      
      Rich-Media-Werbung im Aufwind
        Web-Banner und Pop-Ups sind die in USA am weitesten verbreitete Werbeplattformen. Das ergab eine Studie der Marktforscherin E-Marketer. Überrascht hat die Analysten, die Zunahme von Rich-Media-Anzeigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.02.2005
      
      MCI-Kauf durch Verizon besiegelt
        Die Übernahme des US-Carrier MCI durch den Konkurrenten Verizon Communications ist offenbar beschlossene Sache. Die Vorstände der beiden Konzerne haben laut Wallstreet Journal einer Übernahme zugestimmt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.02.2005
      
      Mini-PCI-Diagnosekarte für mobile Rechner
        Mit der P.H.D. Mini-PCI bringt der kalifornische Diagnosespezialist Ultra-X (UXD) eine selbst bootende und betriebssystemunabhängige Diagnosekarte für mobile Systeme mit Mini-PCI-Slot auf den Markt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.02.2005
      
      Rätselraten um Linux-Code
        Nachdem IBM den Bescheid erhielt, es müsse seinen Unix-Code von AIX (und Dynix) an SCO weitergeben, überlegen Sourcecode-Experten nun, ob dies bedeuten könne, dass Teile von Linux umgeschrieben werden müssen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.11.2004
      
      Voip-Applikationen schaden Festnetzanbietern
        Die englische Unternehmensberaterin Analysys will in einer Studie herausgefunden haben, dass die Festnetztelefonie künftig nicht nur durch den Mobilfunk sondern auch von der Internettelfonie (Voip: Voice over IP) stark Konkurrenziert wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.10.2004
      
      Telegramm
        Mit heutigem Tag schliesst die Schlierener HP- und Microsoft-Partnerin AAA Technology ihre Pforten. AAA-Gründer und CEO (Chief Executive Officer) Celal Oerer hat es offenbar satt, sich in einer Welt zu bewegen, in der nur noch das Geld regiert. Der Aargauer Leiter Informationsdienst, Markus Hächler, will per 1.3.2005 aus dem Staatsdienst austreten, um eine neue Herausforderung im Kommunikationsbereich zu übernehmen. Seine Stellvertreterin, Jacqueline Keller-Borner wird interimistisch die Leitung des Informationsdienstes übernehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.10.2004
      
      Linux als Trittbrett für Raubkopien
        Auf drei Vierteln der nächstes Jahr ausgelieferten PCs mit vorinstalliertem Linux wird doch Windows drauf gespielt. Das will das Marktforschungsunternehmen Gartner Dataquest im Rahmen einer Studie herausgefunden haben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.09.2004
      
      IDS Scheer auf Einkaufstour
        Das Deutsche Softwareunternehmen IDS Scheer übernimmt das in Basel und Freiburg ansässige und 2001 als "Jungunternehmen des Jahres" ausgezeichnete Beraterhaus Balink.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.09.2004
      
      Security wird besser und billiger
        Auch in den nächsten fünf Jahren bleiben Sicherheitsfragen ein zentrales Anliegen in der Unternehmens-IT. Aus der Überfülle der Security-Themen haben die Analysten von Gartner jetzt diejenigen heraus gefiltert, die ihrer Ansicht nach überflüssig sind.  
                              
               weiterlesen