29.06.2009
Ein Administrator für 400 PCs
Dem Kanton Luzern wurde der Aufwand für die Betreuung seiner 4000 Schulcomputer und 4500 PCs in der Verwaltung schlichtweg zu viel. Eine neue, zentralisierte Struktur macht jetzt alles einfacher - und spart Energiekosten.
weiterlesen
24.06.2009
CIOs feuern und sparen
Unter dem anhaltenden Kostendruck wollen drei von zehn IT-Chefs Stellen abbauen. Verbreitet ist auch das Aushandeln von Verträgen mit externen Anbietern.
weiterlesen
23.06.2009
Stau in der Datenleitung
Das Datenvolumen in den Firmennetzen explodiert, der Rich Media Content steigt ständig, Bandbreite wird wieder zum knappen Gut. Ein Ausweg aus diesem Dilemma: WAN-Optimierung.
weiterlesen
17.06.2009
Enterprise-Search-Projekte auf dem Vormarsch
Wie eine aktuelle Studie belegt, wollen viele Schweizer Unternehmen und Verwaltungen Enterprise-Search-Lösungen implementieren.
weiterlesen
11.06.2009
Die IT-Budgets schrumpfen
Fast die Hälfte aller weltweit untersuchten Firmen haben im ersten Quartal 2009 ihre IT-Budgets verringert. Dies ergibt die jüngste Studie der Gartner Group.
weiterlesen
11.06.2009
SAP arbeitet an On-Demand-Services
Unter der Führung des ehemaligen Oracle-Mannes John Wookey entwickeln die Walldorfer On-Demand-Lösungen, die Bestandskunden von SAP ERP verwenden sollen.
weiterlesen
10.06.2009
Die Zukunft des DMS
Unternehmen investieren derzeit in erster Linie in die Optimierung der Geschäftsprozesse. Bei der Installation eines DMS sollte auch die Prozessoptimierung ein Argument sein. Mit Blick auf künftige DMS-Technologien wird dieses Argument noch stärker, sagen Experten.
weiterlesen
IT und Business
10.06.2009
Zeigen, was man hat
Wie trimme ich die IT-Abteilung vom Infrastrukturlieferanten zum Businesstreiber? Der CIO hat zehn Stellschrauben, um die IT näher ans Business zu bringen - und die eigene Leistung messbar zu machen.
weiterlesen
Dell schrumpft
29.05.2009
Kommt jetzt die Einkaufswelle?
Der texanische PC-Hersteller Dell legt Geld auf die Seite, um das anorganische Wachstum zu fördern. Jetzt darf spekuliert werden, wen die Firma ins Visier nimmt: Ein Kandidat ist Palm.
weiterlesen
Swisscom und Microsoft
27.05.2009
wachsen mit IP-Telefonie
Die Swisscom-Tochter Webcall residiert jetzt in Microsofts Development Center in Zürich Wollishofen. Der Schweizer Telekommunikationsriese stellt damit auch die Weichen auf IP-Telefonie.
weiterlesen