25.06.2010
IBM schnürt Software-Paket für Broker
Finanzhäuser haben die Krise überlebt und können wieder Geld für Software ausgeben. Zumindest hofft dies IBM und schnürt für diese ein Paket von integrierten Programmen.
weiterlesen
24.06.2010
Google plant Bezahl-Dienste für Zeitungsartikel und Musik
Laut Medienberichten entwickelt Google Dienstleistungen, mit denen Endverbraucher Musiktitel und Zeitungsartikel gegen eine Gebühr übers Web beziehen können.
weiterlesen
24.06.2010
Unfallverhütung im E-Mail-Postfach
Eine Flut von E-Mails und Spam behinderten die Mitarbeitenden der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung bei der Arbeit. Nun können sie wieder mithelfen, Unfälle zu verhindern, statt ihre IT zu managen.
weiterlesen
IT-Geschichte
14.06.2010
Eine einzigartige Schweizer Computersammlung
Robert Weiss hat wie kein anderer Schweizer die Entwicklung der Informations- und Kommunikationswelt begleitet und dabei eine der grössten Sammlungen an Rechenmaschinen aller Art aufgebaut.
weiterlesen
10.06.2010
Die besten Neuerungen in iOS 4
Wir haben uns die kommende Ausgabe von Apples mobilem Betriebssystem genauer angesehen und zeigen die besten Neuerungen.
weiterlesen
10.06.2010
Neue Version von Google Chrome
Die neue Google-Chrome-Version stopft elf Security-Lücken. Betroffen sind sowohl die Windows- als auch die Mac- und Linux-Varianten des Browsers.
weiterlesen
08.06.2010
Backup-Chaos an Unis und Schulen
Eine Umfrage von Kroll Ontrack bringt es an den Tag: an Universitäten und Schulen herrscht eine regelrechte Back-up-Misere.
weiterlesen
Computex
02.06.2010
Demo gegen Apple
Die Besucher der Messe Computex sind von lautstarken Demonstranten begrüsst worden. Ihr Protest richtet sich unter anderem gegen Apple.
weiterlesen
25.05.2010
SAP hat In-Memory-Datenbank
Alle reden von superschnellen In-Memory-Datenbanken. SAP-Pionier Hasso Plattner erklärte auf der Sapphire, wie die Technologie funktioniert. Einen ersten Prototypen gibt es bereits.
weiterlesen
18.05.2010
Facebook-Alternative setzt auf Datenschutz
Vier Studenten wollen eine Alternative zu Facebook entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei der Schutz der User-Daten.
weiterlesen