07.05.2010
Diese Start-ups findet Google cool
Google kauft nicht nur Firmen am Laufmeter, sein Risikokapitalarm Google Ventures investiert auch kräftig in Jungunternehmern. Wir präsentieren 10 Start-ups, die von Google finanziell unterstützt werden.
weiterlesen
03.05.2010
SuisseID ist 500 Franken wert
Jeder Einwohner der Schweiz kann sich in Zukunft elektronisch ausweisen. Bei Behörden und Online-Händlern entfällt das Anmelden. Die Technik kostete bisher hunderte Franken.
weiterlesen
Melani-Bericht
29.04.2010
Datendiebstahl, Protest-Hacking und Erpressung
Informationsdiebstahl und politisch motiviertes Hacking stehen im Fokus des zehnten Berichts der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes.
weiterlesen
29.04.2010
HP kauft serbelnde Palm
1,2 Milliarden Dollar gibt Hewlett-Packard (HP) für den Smartphone-Hersteller Palm aus.
weiterlesen
26.04.2010
SuisseID bei Coop, Migros und Notaren
In einer Woche startet der Bund die SuisseID. Das Seco und der Herausgeber QuoVadis sind zuversichtlich, den Bürgern damit ein attraktives Angebot zu unterbreiten.
weiterlesen
Storage
26.04.2010
mehr Geld fürs Sparen
Die konjunkturelle Talfahrt scheint vorerst beendet. Auch in IT-Abteilungen klingen wieder optimistischere Töne an. Vor allem grössere Unternehmen öffnen ihre Schatullen für neue IT-Investitionen - insbesondere im Storage-Bereich.
weiterlesen
23.04.2010
Wie sieht Kundendienst bei Scareware aus?
Betrügerische Antivirenprogramme kosten viel Geld. Doch wird dafür auch etwas geboten? Gibt es Kunden-Support für Scareware? Eine Überprüfung liefert die Antwort.
weiterlesen
Cybercrime
22.04.2010
Die neuesten Tricks der Gangster
Cyberkriminelle haben ihre Taktik geändert. Angeworbene Paket-Agenten leiten auch in der Schweiz Diebesgut an anonyme Empfänger weiter. Die offizielle Preisliste der Unterwelt.
weiterlesen
08.04.2010
Ganz legal Geld drucken
Mit einem einfachen Trick können Unternehmen und Privatanwender eine Menge Duckertoner und -tinte sparen: Sie müssen nur die Schrift in ihren Dokumenten ändern.
weiterlesen
07.04.2010
"Die Gefahr lauert im Innern"
Natalya Kaspersky ist nicht nur im Verwaltungsrat von Kaspersky Labs, sie leitet auch als CEO den DLP-Spezialisten (Data Leakage Protection) Infowatch. Im Interview mit unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche beleuchtet die Grande Dame der IT-Security das Thema.
weiterlesen