Auf einen Kaffee mit Claudio Hintermann
03.11.2021
«An IT fasziniert mich, wenn sie funktioniert»
1985 hat Claudio Hintermann mit Studienkollegen das Software-Unternehmen Abacus Research gegründet, dessen CEO und Chefstratege er bis heute ist. Zum Kaffee spricht er über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und seine Vorbehalte gegenüber sozialen Netzen.
weiterlesen
Smart Energy Party 2021
29.10.2021
Schweizer Energiebranche traf sich wieder zum traditionellen Netzwerkanlass
Nach einjähriger Pause traf sich die Schweizer Energiebranche in der Umweltarena in Spreitenbach wieder zur Smart Energy Party. 1000 Gäste aus der Politik, der ICT, der Mobilität oder auch der Gebäudetechnik waren am Netzwerkanlass zugegen.
weiterlesen
Digitalisierter Kundendienst
28.10.2021
Wütende Kunden unzufrieden mit Chatbots
Treffen Chatbots auf wütende Kundschaft kann es zu einem regelrechten Marketing-GAU kommen, wie britische Forscher aufzeigen.
weiterlesen
Kalenderwoche 42
18.10.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Forschungsprojekt
15.10.2021
KI misst die Schönheit von Landschaften
Forschende aus der Schweiz und den Niederlanden entwickelten ein KI-Modell, das die Schönheit von Landschaften messen kann. Es basiert auf rund neun Millionen Bildern, die auf Flickr gepostet wurden.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
07.10.2021
Google: Neue Funktionen sollen Nutzern bei nachhaltigen Entscheidungen helfen
Zu den neuen Optionen gehören ein CO2-Emissionen-Filter bei Google Flights, Shopping-Tipps und umweltfreundlichere Routen in Google Maps.
weiterlesen
Strassenverkehr
06.10.2021
Autonome Autos erahnen Fussgängerverhalten
Forscher der University of Leeds haben ein neues Entscheidungsmodell erarbeitet, das berücksichtigt, wie Fussgänger sich gegenüber herannahenden autonomen Fahrzeugen verhalten.
weiterlesen
Maschinelles Lernen
05.10.2021
Verbesserung der biologischen Bildanalyse
Mit der superauflösenden Mikroskopie gewinnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Einblicke in die Welt der Zellen und können nanometerkleine Strukturen im Zellinneren erkunden.
weiterlesen
KI-Trends
04.10.2021
Google-Suche steht vor Quantensprung
Google wird seine Suche weiter optimieren. Eine grosse Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz. Die soll helfen, den Nutzer besser zu verstehen und ihm höchst individuelle Ergebnisse anzuzeigen.
weiterlesen
Recht & IT
24.09.2021
Unfaire Entscheidungen durch künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Immer mehr Entscheidungen werden zumindest teilweise darauf abgestützt. Doch was passiert, wenn KI auf Basis von Daten urteilt, die unfair oder voreingenommen sind?
weiterlesen