Kongress «DSAGLive»
21.09.2021
DSAG: Potenzial von SAP selten ausgeschöpft
Die Anwendervereinigung DSAG sieht viel Potenzial in den Produkten von SAP. Sie hält den Unternehmen vor, die Möglichkeiten aber noch zu wenig auszuschöpfen.
weiterlesen
IT-Projekt mit UMB
16.09.2021
Baloise Bank SoBa vereinfacht Online-Hypothek
Die Baloise Bank SoBa hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister UMB schon das zweite IT-Projekt dieses Jahres abgeschlossen: eine Lösung für eine vereinfachte Online-Hypothek.
weiterlesen
Inspektion
31.08.2021
Autonome Drohne überprüft Bahngleise
Speziell für die Inspektion von Bahngleisen wurde die «Staaker BG-300 Railway Drone» von Nordic Unmanned entwickelt. Diese fährt zunächst den Gleisen entlang, hebt aber ab, sobald sich ein Zug nähert.
weiterlesen
IFR-Whitepaper
24.08.2021
Autonome Mobile Roboter auf dem Vormarsch
Der Absatz von Autonomen Mobilen Robotern (AMR) wird zwischen 2020 und 2023 in der Logistikbranche jährlich um 31 Prozent steigen.
weiterlesen
Robotik
23.08.2021
Tesla will humanoiden Roboter bauen
Mit Tesla Bot will Tesla ins Geschäft mit humanoiden Roboter einsteigen, wie der Elektroautohersteller an einer KI-Veranstaltung bekannt gegeben hat.
weiterlesen
ETH-Spin-off
16.08.2021
Drohnen im Warenlager
Der Spin-off der ETH Zürich Verity setzt im Betrieb von Warenlagern auf Drohnen und fördert dadurch nachhaltigere Lieferketten.
weiterlesen
Smart Home
09.08.2021
Google stellt Nest Cam und Nest Doorbell vor
Googles Portfolio für das smarte Wohnen erhält Zuwachs. Ab 24. August sind die neue smarte Nest-Kamera und -Videoklingel in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
Altphilologie
09.08.2021
KI entschlüsselt Geheimnisse antiker Texte
Mit Hilfe von KI wollen Forschende alte Handschriften künftig entziffern und übersetzen. Mit Texten aus der St. Galler Stiftsbibliothek wurde das Verfahren getestet.
weiterlesen
ETH Zürich
09.08.2021
Genauere Wetter- und Klimamodelle geplant
Starkregen und Hochwasser haben das Wetter in letzter Zeit geprägt. Um diese Ereignisse genauer vorherzusagen und zusammen mit dem Klimawandel besser zu verstehen, entwickelt die ETH mit Partnern eine neue Generation von hochaufgelösten Wetter- und Klimamodellen.
weiterlesen
Artificial Design Intelligence (ADI)
09.08.2021
Braucht man bald keine Webentwickler mehr?
Bedeutet der Aufstieg des maschinellen Lernens und der Artificial Design Intelligence (ADI) das Ende des traditionellen Webdesigns und der Entwicklung, wie wir sie kennen?
weiterlesen