Digitecs neues Zentrallager
20.09.2017
«Andere brauchen für sowas mehr als zwei Jahre»
Platz für sieben WM-Fussballfelder: Digitec Galaxus lud uns im aargauischen Wohlen zu einer Besichtigung der modernisierten Lagerhallen ein.
weiterlesen
12.09.2017
Forscher wollen Bomben mittels Virtual Reality entschärfen
Forscher des Stanford-University haben eine Virtual-Reality-Lösung entwickelt, die es Spezialisten erlaubt, mithilfe von 3D-Controllern und VR-Brille in den Körper eines Roboters zu schlüpfen.
weiterlesen
07.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
06.09.2017
Wie der Mensch der KI vertrauen kann
Ohne künstliche Intelligenz bleibe die digitale Transformation in den Kinderschuhen stecken. Davon ist Thomas Landolt überzeugt, Geschäftsführer von IBM Schweiz. Doch die Furcht vor der ausser Kontrolle geratenen Maschine schreckt einige Anwender ab. Weshalb Menschen lernenden Algorithmen vertrauen können, erklärten Experten von IBM am alljährlichen Medienroundtable des Herstellers.
weiterlesen
05.09.2017
Digitec Galaxus baut Lager aus
Der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus hat seine Lagerfläche ausgebaut und die Logistik zusätzlich digitalisiert. Damit will man das Versandvolumen verdoppeln können.
weiterlesen
04.09.2017
Die Welt der Daten beherrscht die Scientifica
Die fünfte Scientifica der ETH und der Universität Zürich war gemäss Veranstalter ein Publikumserfolg. Was Daten verraten, wollten an diesem Wochenende über 30'000 Besucher wissen.
weiterlesen
02.09.2017
Schweizer ICT wieder optimistisch
Die Computerworld-Ausgabe «Top 500» ist da. Das Trendbarometer der Schweizer ICT zeigte für 2016 bewölkten Sonnenschein an. Wir zeigen, welche Lösungen ICT-Unternehmen entwickeln und weshalb das Schweizer Ausbildungsmodell international Schule macht.
weiterlesen
01.09.2017
Digitec-Galaxus von Datenklau betroffen
Am Dienstag informierte die Melde- und Analysestelle Informationssicherung, dass 21'000 Login-Daten in die falschen Hände geraten sind. Vom Datenleck betroffen sind offenbar auch Kunden von Digitec-Galaxus.
weiterlesen
31.08.2017
EPFL-Roboter «saugt» sich vorwärts
Forscher der ETH-Lausanne haben einen Roboter entwickelt, der sich mit Hilfe von Vakuum-betriebene Saugnäpfen windet und fortbewegt.
weiterlesen
30.08.2017
Post testet mit Jelmoli Lieferroboter
Gemeinsam mit Jelmoli testet die Post zum zweiten Mal ihre Lieferroboter. Wer über den Online-Shop des Warenhauses bestellt, kann sich die Produkte nun in der Zürcher Innenstadt von einem Roboter liefern lassen.
weiterlesen