Serie von Hörfehlern
28.05.2018
Amazon Echo versendet aufgezeichnetes Gespräch
In den USA hat ein Echo-Lautsprecher unbemerkt ein Gespräch eines Paares aufgezeichnet und den Mitschnitt anschliessend an einen gespeicherten Kontakt weitergeleitet. Schuld daran war offenbar eine Serie von Hörfehlern.
weiterlesen
Autonomes Fahren
27.05.2018
Apple baut VW-Transporter zu autonomen Shuttles um
Offenbar will Apple unter dem Codenamen "Jetstream" selbstfahrende Shuttles auf Basis von VWs T6-Transporters entwickeln. Bislang setzten die Kalifornier für ihre autonomen Fahrprojekte auf Toyota-Modelle.
weiterlesen
«Perform Europe»
25.05.2018
Dynatrace erfindet sich neu
Mit seiner All-in-One-Performance-Management-Plattform unterstützt Dynatrace seine Kunden bei der digitalen Transformation. Das Unternehmen befindet sich allerdings auch selbst im Wandel. Darüber und mehr sprachen die Verantwortlichen an der ersten Europa-Konferenz «Perform Europe».
weiterlesen
OneMap
25.05.2018
Allianz für globales Kartensystem gegründet
Das autonome Fahren soll einen einheitlichen Kartendienst erhalten. Die neu gegründete OneMap Allianz will bis 2020 eine Lösung mit detaillierten Informationen zu fast einer Million Kilometern des globalen Strassennetzes bieten.
weiterlesen
Internet der Dinge
24.05.2018
Mit IoT Analytics Maschinendaten richtig auswerten
Die Auswertung massenhaft anfallender Sensordaten erfordert eine besondere Strategie. Verschiedene IoT-Analyseplattformen helfen bei der Verarbeitung der Datenflut.
weiterlesen
Experiment
23.05.2018
Roboter lernt Abläufe durch Beobachten
Forscher von Nvidia haben ein KI-System entwickelt, das Aktionen dank Tiefenlernen nachmachen kann. Dazu lernt es den Ablauf erst durch das Beobachten eines Menschen und führt die Aufgabe dann aus.
weiterlesen
Alles Fake?
23.05.2018
Google-Duplex-Aufzeichnungen sollen gefälscht sein
Experten wollen Beweise dafür gefunden haben, dass Google bei der Demonstration seiner Duplex-Technologie geschummelt habe. Die aufgezeichneten Telefonate könnten nachträglich bearbeitet und vorab mit den Angerufenen abgesprochen worden sein.
weiterlesen
Angriff der Algorithmen
22.05.2018
Neue Normen für die digitale Welt
Nicht nur Menschen, auch Algorithmen können diskriminieren. Die Schuld dafür trägt der Mensch. Entwickler und Anwender müssen sich jetzt der Verantwortung stellen. Zeit für eine Wertedebatte.
weiterlesen
Messe-Vorschau
22.05.2018
So zeigt sich die Schweizer ICT-Branche an der Cebit
Im Juni findet in Hannover die nächste Cebit statt. Auch die Schweizer ICT-Branche ist wieder mit einer Delegation vor Ort. An einem Medienanlass in Zürich haben sich einige Aussteller schon einmal kurz vorgestellt.
weiterlesen
Support-Funktion auf KI-Basis
18.05.2018
SAP S/4Hana Cloud erhält digitalen Assistenten
SAP stattet seine S/4Hana Cloud mit einer KI-gestützten Support-Funktion aus. Als Basis für den digitalen Assistenten dienen die Machine-Learning-Funktionalitäten von SAP Leonardo.
weiterlesen