Investitionen geplant
26.04.2018
Brüssel will KI-Entwicklungen vorantreiben
Brüssel will die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter vorantreiben. Vor allem KMUs sollen bei der Einführung von KI-Techniken unterstützt werden.
weiterlesen
Digital Economic Forum
25.04.2018
Digitale Wirtschaft trifft sich in Zürich
Der Kanton begrüsst globale Technologiefirmen, die Standortförderung wird überschüttet mit Anfragen, die Grossbank testet Künstliche Intelligenz: Die Digitalwirtschaft trifft sich in Zürich.
weiterlesen
An der ZHAW
24.04.2018
Roboter entfernt Flugzeuglack mit Mais
Lackierungen werden bei Flugzeugen regelmässig entfernt – bisher aufwändig mit Handschleifmaschinen oder chemischen Mitteln. Ein Sandstrahlverfahren mit Maisstärke könnte dies ändern. Denn ZHAW-Forschende haben dafür ein Robotersystem entwickelt.
weiterlesen
Car-IT
24.04.2018
Chinesische KI im Mercedes, Audi und Volvo
Die Abteilung für künstliche Intelligenz des chinesischen Online-riesen Alibaba arbeitet mit europäischen Autobauern zusammen. Ziel ist es, eine Sprachsteurung à la Siri oder Alexa für Fahrzeuge zu entwickeln.
weiterlesen
Enterprise Edition veröffentlicht
19.04.2018
Googles Chatbot-Plattform Dialogflow verlässt Beta
Google entlässt die Enterprise Edition seiner Chatbot-Plattform Dialogflow (vormals API.AI) aus der Beta. Unternehmen können damit KI-gestützte Sprachassistenten in über 20 Sprache und für mehr als 14 Plattformen erstellen.
weiterlesen
Bei München
11.04.2018
BMW eröffnet Campus für autonomes Fahren
Der Autobauer BMW eröffnet bei München ein Entwicklungszentrum für autonomes Fahren. Rund 2000 Ingenieure sollen hier künftig am Auto der Zukunft arbeiten. Bis 2021 will BMW sein erstes autonom fahrendes Serienauto an den Start bringen.
weiterlesen
SAS Global Forum
10.04.2018
SAS zeigt Zukunft von Big Data und KI
Der Anbieter SAS liefert laut seinem Gründer Jim Goodnight schon immer Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz. Künftig sollen mehr Anwender die Software nutzen können.
weiterlesen
KI testet Manager
10.04.2018
Talanx sucht Top-Kräfte per Algorithmus
Der Versicherungskonzern Talanx nutzt künstliche Intelligenz bei der Personalauswahl. Kandidaten für Managerjobs stellen sich dort einem Roboterprogramm, das ihre Eignung testet. Die Software erkennt durch Sprachanalyse die Bewerberpersönlichkeit.
weiterlesen
Autoindustrie
03.04.2018
Tesla verteidigt Fahrassistenz-Technologie nach tödlichem Unfall
Ein Tesla mit Autopilot hat in Kalifornien einen Unfall mit tödlichem Ausgang gebaut. Der Fahrzeughersteller spielt aber die Rolle des Assistenzsystems herunter.
weiterlesen
Datenschnüffler
28.03.2018
So überwachen uns Schweizer Seiten
Viele populäre Schweizer Websites überwachen uns auf Schritt und Tritt. Und die Tracking-Mechanismen werden immer ausgefeilter.
weiterlesen