IT-Trends
14.06.2018
Blockchain, VR, KI: Echte Innovationen oder nur heisse Luft?
Das treibt Schweizer Firmenchefs um: Das Top-Thema Sicherheit hat an Bedeutung noch einmal kräftig zugelegt. Die Zukunftsthemen Blockchain, VR und KI verfolgen die meisten zwar mit grossem Interesse, aber abwartend.
weiterlesen
Hitachi Vantara Forum
11.06.2018
Wie Swiss Re zum Verkäufer von Tape Drives wurde
Die Rückversicherung Swiss Re hat ihre Backup-Infrastruktur erneuert. Die neuen Systeme stammen von Hitachi Vantara. Die überzähligen Tape-Laufwerke hat Swiss Re verkauft.
weiterlesen
Keine KI für Waffen
08.06.2018
Google veröffentlicht Grundsatzregeln für Künstliche Intelligenz
Google veröffentlicht sieben Grundsatzregeln für die Entwicklung von KI-Projekten. Ausserdem betonte der Konzern, dass das Unternehmen keine KI entwickeln oder bereitstellen werde, die der Menschheit schaden könne.
weiterlesen
Industrie 4.0
05.06.2018
Schweizer U-Blox bringt Chips fürs autonome Fahren
Der Schweizer GPS- und Kommunikations-Chips-Spezialist U-Blox hat Halbleiter vorgestellt, die künftig in autonomen Fahrzeugen zum Einsatz kommen könnten.
weiterlesen
iOS 12, macOS Mojave und watchOS 5 am WWDC
05.06.2018
Apple macht Siri schlauer
Zu Beginn der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple einige Neuerungen präsentiert. So soll die Assistenzsoftware Siri künftig mehr mitdenken, die Computer-Uhr Apple Watch mehr Aufgaben selbst erledigen und der Browser Safari mehr Datenschutz bieten.
weiterlesen
Praxisbeispiele
05.06.2018
So spielen Blockchain und KI zusammen
Künstliche Intelligenz eröffnet der Blockchain-Technik ganz besondere Perspektiven. Sie macht die in der Blockchain gesicherten Daten zugänglich für den Einsatz in der Praxis.
weiterlesen
Informatiktage 2018
04.06.2018
Pepper – der treuherzige Helfer?
Im Rahmen der Informatiktage konnten Besucher spielerisch lernen, wie man mit einem humanoiden Roboter interagiert. Dabei gibt es noch ein paar Tücken.
weiterlesen
Studie
31.05.2018
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen nehmen zu
Einer Studie von KPMG zufolge gehören Cyberangriffe bei Schweizer Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Während zwar das Bewusstsein für Risiken steigt, gibt es aber immer noch Defizite – etwa im Umgang mit Partnern und Lieferanten.
weiterlesen
Ganz ohne Cloud
29.05.2018
Qualcomm arbeitet an lokaler Spracherkennung
Der US-amerikanische Chip-Spezialist Qualcomm arbeitet an einer lokalen Spracherkennung. Die Lösung nutzt neuronale Netze und soll eine Genauigkeit von 95 Prozent bieten.
weiterlesen
Mit KI gegen Naturkatastrophen
28.05.2018
IBM startet globale Initiative Call for Code
IBM bringt zusammen mit Partnern die globale Initiative «Call for Code» an den Start. Im Rahmen der Initiative sollen Anwendungen geschaffen werden, die Naturkatastrophen besser vorhersagen und im Ernstfall die Katastrophenhilfe optimieren.
weiterlesen