SAP Live Campus 2018
08.03.2018
SAP und die Welt in 30 Jahren
SAP löst sich vom Image des ERP-Anbieters und setzt auf Tech-Trends wie Blockchain, IoT und maschinelles Lernen. Am SAP Live Campus zeigte das Unternehmen wie es sich die Welt in 30 Jahren vorstellt und wie Kunden bereits heute von den Entwicklungen profitieren können.
weiterlesen
Conversational Queries in Salesforce
07.03.2018
Einstein Analytics versteht jetzt Alltagssprache
Der Einstein Analytics Explorer aus dem Hause Salesforce unterstützt nun auch Anfragen in natürlicher Sprache. Damit will der Anbieter die Datenanalyse vereinfachen und beschleunigen.
weiterlesen
Testfahrt mit Lizenz
27.02.2018
Kalifornien erlaubt vollautonome Autos auf öffentlichen Strassen
Der US-Bundesstaat Kalifornien erlaubt ab April vollständig autonome Fahrzeuge ohne Pedale und Lenkrad auf öffentlichen Strassen. Für eine Testfahrt ist allerdings eine Lizenz erforderlich, die verschiedene Sicherheitsvorkehrungen voraussetzt.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
26.02.2018
HCL stellt sich Fragen der Schweizer Notes-User
An der Tagung der Schweizer Notes User Group am 18. April stellt sich Richard Jefts von HCL den Fragen der Anwender. HCL übernimmt für IBM die Weiterentwicklung von Notes und Domino.
weiterlesen
HoloLens 2
21.02.2018
Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018
Microsofts Kombination aus VR- und AR-Technologien will die geschäftliche und private Windows-Nutzung revolutionieren. Jetzt gibt der Hersteller einen Ausblick auf die Mixed-Reality-Trends für 2018.
weiterlesen
Politik muss handeln
21.02.2018
Qualcomm fordert Vorgaben für autonomes Fahren
Um die Entwicklung von autonomen Automobilen weiter voranzubringen, fordert der Chipspezialist Qualcomm klare Vorgaben von der Politik. Diese würden Herstellern die Sicherheit für Investitionen in diesem Bereich schaffen.
weiterlesen
Entwicklung bis 2020
20.02.2018
Digitale Assistenten übernehmen 25 Prozent des Kundensupports
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner werden bis 2020 rund 25 Prozent des Kundensupports in Unternehmen von digitalen Assistenzsystemen wie Chatbots übernommen. Gerade im B2B-Geschäft sorge dies für höhere Effizienz und Effektivität.
weiterlesen
Omnichannel und 360-Grad-Kundenblick
19.02.2018
Nur Relevanz erzeugt Akzeptanz
Neue Technologien wie IoT oder künstliche Intelligenz (KI) haben zur Folge, dass Unternehmen mehr Daten denn je haben. Für die Kundeninteraktion wirklich genutzt werden diese oftmals jedoch nicht.
weiterlesen
KI-Hardware
15.02.2018
Project Trillium macht ARM-Chips fit für Machine Learning
Der Chipdesigner ARM will seine Chipsets mit speziellen KI-Prozessoren für Machine Learning rüsten. Die unter dem Projektnamen Trillium entwickelten Lösungen sollen sich speziell für mobile Geräte und Edge-Computing eignen.
weiterlesen
Fun
14.02.2018
Roboter können nicht Ski fahren
Roboter könnten uns ja bald den Job klauen. Doch eines ist sicher: Auf der Piste machen uns die Machinenmännlein noch lange keine Konkurrenz.
weiterlesen