Teilautonomes Fahren
06.09.2018
Mercedes integriert Active Drive Assist in seine Actros-Lkws
Daimler will das weltweit erste teilautomatisierte Assistenzsystem in einem Serien-Lkw an den Start bringen. Der Active Drive Assist soll vor allem auf monotonen Strecken, im Fernverkehr und im Stau zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Selbstfahrendes Auto
04.09.2018
Erster Unfall mit Roboterwagen von Apple
Apples selbstfahrendes Auto mit Roboterwagen-Software ist bei einer Testfahrt von einem anderen Wagen angefahren worden. Es ist der erste Unfall eines autonomes Fahrzeugs des iPhone-Herstellers.
weiterlesen
Best Practice
31.08.2018
In fünf Jahren werden uns künstliche Assistenten im Job unterstützen
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend. Wie Schweizer Unternehmen KI-Lösungen heute schon einsetzen können und was uns in den nächsten Jahren erwartet, beschreibt im Interview Dominik Moser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Ergon Informatik. Darüber hinaus wirft er einen Blick in die Zukunft der KI-Technik.
weiterlesen
Best Practice
31.08.2018
KI ist mehr als ein Nullsummenspiel
Computer sind schon lange die besseren Schachspieler. Neuerdings steuern sie auch Autos und stellen klinische Befunde. Wird die menschliche Intelligenz bald durch eine maschinelle «künstliche » Intelligenz ersetzt?
weiterlesen
Best Practice Ergon Informatik
31.08.2018
Intelligenz in der Praxis
Kaum ein Thema wird derzeit so heiss diskutiert wie die künstliche Intelligenz (KI). Der Begriff ist vage und konkrete Anwendungen ab Stange gibt es kaum. Auf der anderen Seite wird viel experimentiert, erforscht und projektiert. Wie Unternehmen KI sinnvoll einsetzen können, erklären Experten von Ergon Informatik.
weiterlesen
Produktivität steigern
31.08.2018
Microsoft kündigt KI-Funktionen für OneDrive und SharePoint an
Microsoft stattet OneDrive und SharePoint mit neuen KI-Funktionen aus. Neben der automatischen Transkription von Video- und Audio-Dateien kann die Technologie auch Texte in Fotos erkennen.
weiterlesen
Messe topsoft
29.08.2018
Futter für die «digitalen Dinosaurier»
Eine grosse Mehrheit der Schweizer KMU bezeichnen sich selbst als «digitale Dinosaurier». An der Messe «topsoft» in Zürich wurde diverses Futter für die Digitalisierung gezeigt.
weiterlesen
Stadt Zürich
24.08.2018
Industrielle Betriebe sehen sich in Sachen Digitalisierung auf Kurs
Freie Parkplätze automatisch ermitteln, das Fahrpersonal mittels E-Learning schulen oder die Solaranlage über das Tablet steuern: Die Industriellen Betriebe der Stadt Zürich wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen. Die Anforderungen an die Infrastruktur steigen.
weiterlesen
Konkurrenz für Amazon?
21.08.2018
Google hat offenbar einen Home Speaker mit Bildschirm in der Pipeline
Nach dem Vorreitergerät Echo Show von Amazon will nun auch Google mit einem eigenen Home Speaker mit Display auf den Markt kommen. Noch in diesem Jahr soll der smarte Lautsprecher mit Bildschirm veröffentlicht werden.
weiterlesen
Open Source Framework
17.08.2018
Google stellt TensorFlow 2.0 vor
TensorFlow 2.0 steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie die Entwickler in einem Post nun verkünden, soll die neue Version mit Eager-Execution-Umgebung und der Unterstützung von mehr Plattformen kommen.
weiterlesen