E-Banking
15.10.2004
Commodity statt Unikat
Das Schweizer E-Banking steht vor einem Umbruch. Allerdings werden die jetzt betriebenen Unikate nicht so schnell von Standardlösungen abgelöst.
weiterlesen
15.10.2004
Telegramm
Mit heutigem Tag schliesst die Schlierener HP- und Microsoft-Partnerin AAA Technology ihre Pforten. AAA-Gründer und CEO (Chief Executive Officer) Celal Oerer hat es offenbar satt, sich in einer Welt zu bewegen, in der nur noch das Geld regiert. Der Aargauer Leiter Informationsdienst, Markus Hächler, will per 1.3.2005 aus dem Staatsdienst austreten, um eine neue Herausforderung im Kommunikationsbereich zu übernehmen. Seine Stellvertreterin, Jacqueline Keller-Borner wird interimistisch die Leitung des Informationsdienstes übernehmen.
weiterlesen
12.10.2004
Undichte Stelle im Word
Laut Security-Dienstleisterin Secunia können über eine Schwachstelle in Microsoft Word DoS-Attacken (Denial of Service) gestartet werden. Angreifer könnten Zugriff auf den Rechner eines Anwenders erhalten, sofern dieser eine manipulierte Word-Datei öffnet, die er zum Beispiel per E-Mail erhalten hat, heisst es.
weiterlesen
Sun
04.10.2004
Der "Tiger" ist los
Nach ausgedehnten Betatests hat Sun Microsystems jetzt die unter dem Codenamen "Tiger" entwickelte neue Version 5.0 - eigentlich 1.5.0 - der Java 2 Standard Edition (J2SE) für Desktop-Rechner veröffentlicht.
weiterlesen
01.10.2004
Bildbank für unterwegs
Je höher Auflösung und Qualität der digitalen Fotos ausfallen, desto mehr Speicherplatz benötigen sie. Die Kapazität der Kamera ist schnell erschöpft, also muss auch unterwegs ein Zwischenspeicher her.
weiterlesen
Security-Zone
01.10.2004
Neue Kunden kamen nicht
Das Ausstellungsmotto "klein und überschaubar" setzt sich hierzulande immer stärker durch. So präsentierte sich auch die Security-Zone, die gestern und vorgestern in den Puls-5-Hallen in Zürich über die Bühne ging.
weiterlesen
30.09.2004
Mobile Applikationen fürs Geschäft
Mobile Applikationen standen im Mittelpunkt des dritten «Mobile Applications Forum 2004», das soeben in Bern über die Bühne ging. Der erste Tag konzentrierte sich auf die Technik, während der zweite Tag den Firmen-anwendern gewidmet war.
weiterlesen
30.09.2004
Telegramm
Die Teilnahme von Microsoft an der nächsten Cebit (10.-16.3.2005) in Hannover wackelt. "Wir überlegen ernsthaft, ob nicht andere Veranstaltungen direkt mit unseren Kunden viel mehr bringen als die Cebit", erklärte Jürgen F. Gallmann, Chef von Microsoft Deutschland. Hewlett-Packard (HP) wird weitere fünf Jahre lang die IT-Infrastruktur für Nokias Netz sowie Messaging- und Groupware-Systeme verwalten und betreiben. Der ursprüngliche Vertrag war im Jahr 2001 unterzeichnet worden.
weiterlesen
29.09.2004
Die Schweizer Meister der Junginformatiker
Gestern Abend wurden auf dem Modelaufsteg der Züspa die Sieger der Schweizer Berufsmeisterschaft für Junginformatiker bekränzt. Matthias Maurer, Michael Iten und Danny Meier werden die Schweizer Fahnen bei der nächstjährigen Weltmeisterschaft in Helsinki hochheben.
weiterlesen
28.09.2004
BI-Software im IT-Lab von Bechtle Data testen
BI-Projekte (Business-Intelligence) sollen sich künftig ausgiebig und unter realistischen Bedingungen testen lassen. Dazu stellt BI-Anbieterin Business Objects ihre Software dem IT-Labor von Bechtle Data zur Verfügung.
weiterlesen