29.10.2004
Dozenten kritisieren ETH-WLAN
In den meisten grossen Hörsälen der ETH Zürich können sich die Studiosi über das bestehende WLAN (Wireless Local Area Network) ins Internet klicken. Den Dozenten stösst dies allerdings sauer auf.
weiterlesen
Veritas
28.10.2004
Verstärktes Open-Source-Engagement
Die diesjährige Linux World in Frankfurt, die noch bis heute Abend ihre Pforten geöffnet hat, nutzt Veritas dazu, um die eigenen Produkte für die Open-Source-Plattform einem breiteren Publikum vorzustellen. So hat die Speicherspezialistin die Verfügbarkeit von diversen Anwendungen angekündigt, die für Red Hat Enterprise Linux zertifiziert sind.
weiterlesen
27.10.2004
Tech Data Midrange Schweiz unter neuer Leitung
Tech Data Midrange Schweiz hat mit Sandro Schnarwiler einen neuen Country Manager gefunden.
weiterlesen
27.10.2004
Jan Jensen neuer Viewsonic-Europachef
Der Display-Anbieter Viewsonic hat Jan Jensen zum neuen Präsidenten für das Europageschäft gekürt. Jensen wird die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Entwicklung des Neukundengeschäfts verantworten.
weiterlesen
25.10.2004
Rochade bei Namics
Auf der Teppichetage der IT-Dienstleisterin Namics, einer Tochtergesellschaft der Publigroupe, findet ein Sesseltanz statt. Den kürzlich zurückbeorderten Chef, Andreas Göldi, soll nun Jürg Stuker ersetzen.
weiterlesen
25.10.2004
Microsoft bringt Desktop-Suche noch in diesem Jahr
Nachdem Google eine Betaversion seiner Desktop-Suchmaschine ins Netz gestellt hat, will Konkurrent Microsoft nun ebenfalls ein solches Werkzeug feilbieten.
weiterlesen
20.10.2004
Helmut Zaunschirm tritt ab
Nach mehr als 35 Jahren gibt Helmut Zaunschirm die Gesamtleitung der Polydata-Gruppe, der die Schweizer Tochtergesellschaft Pidas angehört, ab.
weiterlesen
20.10.2004
3000 Schulen am Netz
Drei Jahre nach dem Start der Aktion "Schulen ans Netz" verfügen bereits 3000 Schulen über einen Breitbandinternetanschluss. Damit können 640 000 Schüler und Schülerinnen von Primar-, Sekundar-, Privat- und anderen Schulen auf "moderne Informationstechniken" für das Lernen zurückgreifen.
weiterlesen
20.10.2004
Mac-Fans stehen auf ihre Rechner
83 Prozent der Apple-User halten ihre Rechner gegenüber Windows-PCs für überlegen. Die Hauptvorteile sehen die Nutzer in der einfacheren Bedienung (86 Prozent), der höheren Qualität (78 Prozent), der erweiterten Funktionalität (56 Prozent) und der technischen Überlegenheit (53 Prozent).
weiterlesen
20.10.2004
PC-Markt wächst zweistellig
Der weltweite PC-Markt hat auch in den vergangenen drei Monaten weiter zugelegt. Vor allem dank starker Nachfrage aus dem Unternehmensbereich und in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (Emea) konnten insgesamt 44,2 Millionen Rechner verkauft werden - ein Plus von fast zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
weiterlesen