15.09.2004
Cisco auf Shopping-Tour
Mit der insgesamt 55 Millionen Dollar teuren Übernahme von Dynamicsoft, einem nicht börsennotierten Spezialisten für SIP-Lösungen (Session Initiation Protocol), hat sich Cisco zum zweiten Mal binnen einer Woche ein Unternehmen geschnappt. Ende letzter Woche hatte die Netzwerkkönigin angekündigt, Netsolve, einen Anbieter für Netz-Management-Tools, für rund 129 Millionen Aktiendollar übernehmen zu wollen.
weiterlesen
14.09.2004
Empörung der SIZ-Genossenschafter
Einige (ehemalige) SIZ-Genossenschafter (Schweizerisches Informatikzertifikat) reagieren mit Empörung auf die Vorgangsweise des alten und neuen SIZ-Geschäftsführers Bruno Gloor und seinen alten und neuen Partnern im Zuge der Substitution der vormaligen Genossenschaft durch die SIZ AG als neue Trägerschaft. Nachfolgend "ohne Kommentar" ein Exzerpt aus einem Schreiben der aufgebrachten (Ex-)Genossenschafter an die übrigen (Ex-)Genossenschafter.
weiterlesen
13.09.2004
IBM gibt Code für Spracherkennungssoftware frei
IBM hat angekündigt, Teile seiner Spracherkennungsanwendungen als Open-Source-Software freizugeben. So soll etwa die Apache Software Foundation Code für die Erkennung von Worten aus dem Bereich Zeit- und Terminplanung erhalten.
weiterlesen
10.09.2004
Drahtlos ins Firmennetz
Ein von der Connectivity-Spezialistin Belkin entwickelter USB-Netzwerk-Adapter ermöglicht Desktop-Rechnern oder Laptops den drahtlosen Zugang zu bestehenden Netzwerken.
weiterlesen
IT-Security
08.09.2004
Rechtlicher Leitfaden
Die Spezialistin für Content Security, Surfcontrol, hat für den deutschsprachigen Raum in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltsgesellschaft Heussen, einer Partneranwaltskanzlei des Wirtschaftsprüfungsunternehmen Pricewaterhousecoopers, einen rechtlichen Leitfaden rund um das Thema IT-Sicherheit entwickelt.
weiterlesen
08.09.2004
Telegramm
Am 3. Mobile Applications Forum, das am 27. und 28. September im Allegro Grand Casino Kursaal Bern über die Bühne geht, sollen die ersten Business-Applikationen für ein künftiges UMTS-Netz präsentiert werden. Das "Tele Südschweiz" (TSO) kann ab sofort auch online gesehen werden. Jeweils eine Stunde nach der Erstausstrahlung der News auf TSO sollen diese im Netz verfügbar sein.
weiterlesen
07.09.2004
Breitband-Boom in den neuen EU-Ländern
In den zehn neuen EU-Mitgliedstaaten, die im Mai der Union beigetreten sind, könnte schon bald ein Breitband-Boom einsetzen. Dies prognostiziert die Marktforscherin The Yankee Group.
weiterlesen
03.09.2004
Telegramm
Jakob Broger übernahm bei der Zuger IT-Dienstleisterin Red IT die Leitung des Verkaufsmarketings. Zur Beilegung eines jahrelangen Patentstreites überweist die niederländische Chipschmiede ASML an den japanischen Elektronikkonzern Nikon 30 Millionen Dollar.
weiterlesen
02.09.2004
Mit Security gegen die Konkurrenz
Die Telekomausrüsterin Alcatel will im Bereich LAN-Switches (Local Area Network) der Branchenprimadonna Cisco Marktanteile abknöpfen.
weiterlesen
02.09.2004
"Der Bund ist kein Early Adopter"
Die Eidgenossenschaft gewährt dem Pinguin nur zögerlich Einlass. Der Bund sei eben kein Early Adopter, gab Jürg Römer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, an der zweiten OSS-Tagung für die öffentliche Verwaltung zu Protokoll.
weiterlesen