Recht
09.05.2017
die Untiefen der Digitalisierung
Die Digitalisierung führt zu vielen neuen rechtlichen Fragen. Ein Überblick, wo Unternehmen Klarheit schaffen müssen – soweit das heute möglich ist.
weiterlesen
08.05.2017
Algorithmus erkennt gehackte Twitter-Accounts
Abnormales Verhalten nach einem Angriff als verräterische Spur: eine Informatik-Studentin aus den Niederlanden hat einen Algorithmus entwickelt, der gekaperte Twitter-Accounts identifizieren soll.
weiterlesen
05.05.2017
Junghacker für European Cyber Security Challenge gesucht
Diese Woche startete die Suche nach den besten Schweizer Jungtalenten im Bereich IT-Sicherheit. Sie sollen Ende Jahr ihr Land an der European Cyber Security Challenge in Spanien vertreten.
weiterlesen
Neue Phishing-Masche
04.05.2017
Hacker geben sich als Schweizer Beamte aus
Beim Versuch, ihren Opfern Malware unterzujubeln, greifen Cyber-Kriminelle zu immer perfideren Tricks. Neuerdings geben sie sich als Schweizer Firmen und Bundesämter aus. Melani gibt Tipps, wie sich Privatpersonen und betroffene Unternehmen verhalten sollten.
weiterlesen
Zum Passworttag
04.05.2017
So schützt man sich
Zum heutigen Passworttag haben wir ein paar Tipps und Tricks zur Wahl einer gescheiten digitalen Losung sowie Hinweise auf gute Passwortmanager zusammengetragen.
weiterlesen
SOC
28.04.2017
Besuch bei den IT-Bewachern
Laut Swiss-IT-Studie will in zwei Jahren nur noch ein Drittel der Unternehmen ihre IT-Sicherheit mit der eigenen IT abdecken. Computerworld hat einen Schweizer Security-Dienstleister im Zürcher Operations Center besucht.
weiterlesen
28.04.2017
Ur-Alt-Bug in Word verursacht immer noch Schäden
Eine Sicherheitslücke in Word bleibt monatelang ungefixt und verursacht mutmasslich Schäden in Millionenhöhe.
weiterlesen
Spionage im Wohnzimmer
26.04.2017
Smart-TV sicher nutzen
Smart-TVs benötigen für viele Funktionen eine Internetverbindung. Bei Schwachstellen haben Hacker die volle Kontrolle über den Fernseher. Das muss nicht sein.
weiterlesen
25.04.2017
Hacker nehmen Macrons Wahlkampfteam ins Visier
Die Kampagne des französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron wurde von Hackern angegriffen.
weiterlesen
24.04.2017
Computerspielen verbessert Jobchancen
Gaming kann die Jobchancen verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. So sind etwa «World of Warcraft»-Gamer gut geeignet für virtuelle Teams, heisst es da.
weiterlesen