23.05.2017
CIA-Tool Athena knackt auch Windows 10
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
weiterlesen
18.05.2017
Hacker veröffentlichen über 560 Millionen Login-Daten
Sicherheitsforscher haben eine frei zugängliche Datenbank mit mehr als 560 Millionen Login-Daten entdeckt. Unter anderem stammen die Daten aus Hacks von MySpace, LinkedIn und weiteren Online-Diensten. Wer betroffen ist, verrät eine Testseite.
weiterlesen
Darknet
17.05.2017
Die dunkle Seite des Netzes
Wie sieht der kriminelle Untergrund des Internet aus? An einer Veranstaltung der IT-Security-Spezialistin Avantec wurde Aufklärungsarbeit geleistet.
weiterlesen
17.05.2017
Disney wird mit angeblich gestohlenem Film erpresst
Mit einem angeblich gestohlenen Film wollen Hacker US-Medienberichten zufolge den Entertainment-Konzern Disney erpressen.
weiterlesen
16.05.2017
Botnetz ging im WannaCry-Trubel unter
Im Aufruhr um den Verschlüsselungstrojaner blieb eine ähnliche Schadsoftware komplett unentdeckt. Adylkuzz nutzt offenbar dieselbe Schwachstelle aus wie WannaCry, agiert jedoch im Hintergrund und schliesst befallene Rechner zu einem Botnetz zusammen.
weiterlesen
[Update] WannaCry
15.05.2017
Bezahlen des Lösegeldes ist zwecklos
Wer der Erpressung nachgibt und die geforderte Summe bezahlt, bekommt seine Daten nicht zurück, so meldet ein Sicherheitsunternehmen.
weiterlesen
Europol
15.05.2017
Hackerangriff könnte sich noch ausweiten
Der bislang grösste Hackerangriff weltweit könnte sich noch ausweiten. Nämlich dann, wenn heute Montag morgen Millionen Büroangestellte ihre PC hochfahren.
weiterlesen
15.05.2017
Microsoft kritisiert Regierungen
Laut Microsoft ist die letzte Attacke ein Weckruf für Regierungen. In diesem Zusammenhang kritisiert der Konzern das Lagern von Schwachstellen durch Geheimdienste wie die NSA.
weiterlesen
12.05.2017
Passwörter auf HP-Laptops in Gefahr
Schweizer Sicherheitsforscher haben in einem vorinstallierten Audiotreiber einiger HP-Business-Laptops einen Keylogger entdeckt, der Tastaturanschläge mitzeichnet.
weiterlesen
11.05.2017
Hilfe-Tool vergleicht mit unsicheren Passwörtern
US-Forscher haben ein Tool entwickelt, das Passwörter mit aktuellen Hacking-Trends vergleicht und Verbesserungsvorschläge liefert.
weiterlesen