Cyberkriminalität
24.06.2025
16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von "Datenhalde"
Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.
weiterlesen
Cyberattacke
19.06.2025
Einschätzung zum Cyberangriff auf UBS und Pictet
Die Grossbank UBS sowie die Genfer Privatbank Pictet sind Opfer eines Datendiebstahls geworden. Cybersicherheitsexperten ordnen die Schwere des Angriffs ein.
weiterlesen
Cybercrime
19.06.2025
UBS wird Opfer eines Datenklaus
Die Grossbank UBS sowie die Genfer Privatbank Pictet sind Opfer eines Datendiebstahls geworden. Den Cyberangriff erlitt das Dienstleistungsunternehmen Chain IQ vergangene Woche. Das Unternehmen mit Sitz in Baar ZG erbringt Leistungen für die zwei Banken.
weiterlesen
China
29.05.2025
Hackerangriff auf tschechisches Ministerium alarmiert Nato und EU
Ein mutmasslicher chinesischer Hackerangriff gegen das Aussenministerium in Tschechien alarmiert die Nato und die Europäische Union.
weiterlesen
Cyberkriminalität
22.05.2025
Hackerangriff auf Internetseite des Kantons Wallis
Hacker haben am Donnerstagnachmittag die Internetseite des Kantons Wallis attackiert. Diese wurde als Vorsichtsmassnahme vom Netz genommen. Zunächst wurde kein Datendiebstahl oder -missbrauch festgestellt.
weiterlesen
Grossbritannien
22.05.2025
Russische Cyber-Kampagne in Nato-Staaten aufgedeckt
Westliche Geheimdienste haben nach britischen Angaben eine Cyber-Kampagne Russlands aufgedeckt, die gegen logistische und technologische Ziele in Nato-Staaten gerichtet ist.
weiterlesen
Cyberangriff
16.05.2025
Hackerangriff auf Mail von Reservekraftwerk-Betreiberin in Birr
Ein Mail-Konto der Reservekraftwerk-Betreiberin Prismecs ist von einem Hackerangriff betroffen. Prismecs betreibt das Reservekraftwerk in Birr AG. Eine Sprecherin des Bundesamts für Energie bestätigte einen entsprechenden Medienbericht auf Anfrage von Keystone-SDA.
weiterlesen
Cyberkriminalität
13.05.2025
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren
Jede siebte erwachsene Person in der Schweiz hat laut einer Studie bei einem Cyberbetrug schon Geld verloren. Ein Drittel von ihnen erlitt einen Verlust von über 1000 Franken. Ebenfalls nur ein Drittel meldete den Cyberbetrug der Polizei.
weiterlesen
Blackout
29.04.2025
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal als Warnsignal
Was jedes Land fürchtet, ist auf der iberischen Halbinsel eingetreten: Ein flächendeckender Stromausfall legte die Infrastruktur lahm - mit gravierenden Folgen in allen Lebensbereichen. Die Versorgungslage funktioniert inzwischen wieder, doch die Ursachen sind unklar.
weiterlesen
Telekom
28.04.2025
SK Telecom tauscht nach Hacker-Angriff 23 Millionen SIM-Karten aus
Nach einem Hacker-Angriff zu Beginn des Monats tauscht der südkoreanische Mobilfunkanbieter SK Telecom die SIM-Karten seiner rund 23 Millionen Kundinnen und Kunden aus.
weiterlesen