Schutz vor Cyberangriffen
vor 6 Tagen
Forscher erschweren Hacking moderner Autos
Die neue Funktion schützt vernetzte elektronische Systeme in Fahrzeugen vor Cyberangriffen.
weiterlesen
Home-Office-Security
vor 6 Tagen
NCSC warnt vor dem Gebrauch von Firmen-VPN mit privaten Rechnern
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) warnt derzeit vor der Verwendung von privaten Rechnern, um auf Firmennetzwerke zuzugreifen. Selbst bei der Verwendung einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network), sei dies nicht sicher.
weiterlesen
Studie
22.06.2022
24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Auf cyberkriminellen Marktplätzen werden 24 Milliarden Benutzername-Passwort-Kombinationen feilgeboten. Dies zeigt Digital Shadows in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen
Cyberrisiko
21.06.2022
Sorge um grösser werdende Angriffsflächen steigt
Das Cyberrisiko für Unternehmen steigt beständig und beunruhigt die Verantwortlichen zusehend. Grund ist die zunehmende Komplexität der Systeme. Dies zeigt eine Studie von Securityspezialistin Trend Micro.
weiterlesen
Dynatrace
20.06.2022
CISOs: Zu viele App-Schwachstellen
Laut einer Dynatrace-Studie ist für 79 Prozent der CISOs kontinuierliches Runtime Vulnerability Management entscheidend, um mit der wachsenden Komplexität moderner Multi-Cloud-Umgebungen Schritt zu halten.
weiterlesen
Android-Schadsoftware
08.06.2022
Fedpol meldet erfolgreiche Zerschlagung von FluBot-Malware
Cyberkriminelle hatten Android-Smartphones via SMS mit der Malware infiziert, die sich auch in der Schweiz schnell verbreitete. Eine Grossaktion unter der Leitung von Europol konnte laut Fedpol die FluBot-Schadsoftware nun stoppen.
weiterlesen
Betrugsmasche
10.05.2022
Mit CEO-Fraud wird am meisten ergaunert
Für Cyberkriminelle ist der CEO-Fraud oder Business Email Compromise (BEC) besonders einträglich, wie aktuelle Zahlen des FBI zeigen.
weiterlesen
NCSC
05.05.2022
Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt
Gemäss Zahlen des Nationalen Zentrum für Cybersicherheit haben sich 2021 die Vorfälle im Bereich Cyberkriminalität im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Allerdings wurde auch 2020 ein Online-Meldeformular aufgeschaltet, das die Meldung von Attacken vereinfachte.
weiterlesen
Anstieg der Cyberangriffe
04.05.2022
Zunehmend im Fadenkreuz
Auch wenn IT-Verantwortliche sich der Gefahren des Cyberspace zunehmend bewusst sind, häufen sich die Attacken auf Schweizer Firmen und Organisationen. Das zeigen sowohl Statistiken als auch konkrete Anschauungsbeispiele.
weiterlesen
DSAG-Technologietage
03.05.2022
Wunsch und Wirklichkeit der SAP-Cloud
Geht es nach dem Software-Anbieter SAP, sollen künftig alle Kunden die ERP-Lösungen aus der Cloud beziehen. An den DSAG-Technologietagen offenbarte sich aber eine andere Wirklichkeit.
weiterlesen