20.04.2017
Geräusche machen Login sicherer
Ein Start-up von ETH-Angehörigen verspricht grössere Sicherheit im Netz – ohne Aufwand für den Nutzer. Dafür hat das Futurae-Team 130’000 Franken Startkapital von Venture Kick erhalten.
weiterlesen
20.04.2017
Rätselhafter Wurm verspricht IoT-Schutz
Will der Autor eines Computerwurms, der sich auf diversen IoT-Geräten (Internet of Things) verbreitet, diese nur vor Malware schützen.
weiterlesen
18.04.2017
NSA soll via Swift Banken überwacht haben
Der US-Geheimdienst NSA soll sich Zugang zum Zahlungssystem Swift verschafft und Banken überwacht haben.
weiterlesen
Studie
17.04.2017
110'257 Datenschutzverletzungen in der Schweiz
Die Ergebnisse des Breach Level Index 2016 zeigen, dass die Datenschutzverletzungen zwar insgesamt abnehmen, aber dafür immer grösser werden. Allein in der Schweiz kam es seit 2013 zu 110'257 Datenschutzverletzungen.
weiterlesen
14.04.2017
Was muss geschehen für die Akzeptanz von E-Voting?
Die Sicherheitsbedenken lassen sich im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Votings in der Schweiz nicht vollständig ausräumen. Entscheidend wird sein, wie mit grösstmöglicher Transparenz Vertrauen geschaffen werden kann, ohne dabei eine Angriffsfläche für Hacker zu bieten.
weiterlesen
13.04.2017
Russisches Ministerium soll Ziel von Hackerangriffen aus den USA sein
Hacker-Wirrwarr: US-Behörden vermuten seit längerem Russland hinter Cyber-Attacken im Wahlkampf. Nun behauptet auch Moskau, regelmässig von amerikanischen Hackern angegriffen zu werden.
weiterlesen
Microsoft Office
11.04.2017
Kritische Zero-Day-Lücke gefährdet Nutzer
Sicherheitsforscher haben eine kritische Zero-Day-Lücke in Microsoft Word entdeckt. Hacker nutzen die Lücke, um RTF-Dokumente auf entfernten Systemen zu installieren. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung.
weiterlesen
Datenklau
10.04.2017
eine Million Schweizer User betroffen
Auch sensible Daten von Schweizerinnen und Schweizer sind im Web unterwegs. Das zeigt der aktuelle Security Report der Swisscom. Die Datenlecks der letzten Jahre exponierten die Nutzerdaten von rund einer Million Schweizer Usern.
weiterlesen
07.04.2017
Mac-Malware im Höhenflug
Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma McAfee wurden letztes Jahr so viele Mac-Schadprogramme entdeckt wie noch nie. Ein grosses Sicherheitsrisiko stellten schlecht abgesicherte IoT-Geräte dar.
weiterlesen
05.04.2017
So einfach lassen sich Passwörter cracken
Passwörter werden in den meisten Systemen nicht in Klartextform abgelegt, sondern als sogenannter Hashwert. Trotzdem ist das Cracken derart geschützter Passwörter nicht allzu schwer.
weiterlesen