Umfrage von Barracuda
22.08.2018
Ransomware: Zahlungsbereitschaft wächst
Eine Umfrage von Barracuda legt es an den Tag: Zwar gehen die Ransomware-Angriffe zurück. Allerdings steigt die Bereitschaft der Opfer, auf die Forderungen der Cyberkriminellen einzugehen.
weiterlesen
IT-Security
21.08.2018
Microsoft vereitelt russischen Hackerangriff
Microsoft hat in den USA einen Hackerangriff abgewehrt. Dieser steht laut Angaben des Konzerns in Zusammenhang mit der russischen Regierung.
weiterlesen
GovCERT.ch-Warnung
21.08.2018
Vorsicht: Phishing-Mails von der «Post»
Schweizer Cybersicherheitsstellen warnen vor einem fiesen Phishing-Versuch. Die Opfer erhalten gefälschte Mails, die angeblich von der Post stammen, aber einen gefährlichen Banking-Trojaner verteilen.
weiterlesen
Phishing-Versuch
20.08.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
Derzeit gehen Mails herum, die angeblich von der Eidgenössischen Steuerverwaltung stammen. Tun sie aber nicht.
weiterlesen
Foreshadow / L1TF
16.08.2018
Forscher entdecken nächste Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren
Forscher haben in Intel-Prozessoren ein neues Leck entdeckt, das dem Spectre-Bug gleichen soll. Über Foreshadow beziehungsweise L1TF können Hacker auch auf geschützte Speichersektionen zugreifen. Der Bug betrifft besonders virtuelle Maschinen.
weiterlesen
Firmen
16.08.2018
Bern häckt wieder!
An der Berner Fachhochschule findet Ende August wieder der Berner Hackathon «BärnHäckt» statt. Während zwei Tagen entwickeln Teams Lösungskonzepte für Problemstellungen aller Art.
weiterlesen
Mehr Schutz für die Bundes-IT
15.08.2018
Ständeratskommission hält am Informationssicherheitsgesetz fest
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats befürwortet das Informationssicherheitsgesetz nach wie vor. Nun geht die Vorlage zurück an den Ständerat. Der Nationalrat hatte die Vorlage im März abgelehnt.
weiterlesen
Computerworld-Breakfast-Session
14.08.2018
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
weiterlesen
Multifunktionsgerät als Schwachstelle
14.08.2018
Faxfunktion gefährdet das Firmennetz
Auch im Jahr 2018 hat das Fax noch nicht ausgedient. Viele Multifunktionsdrucker verfügen noch heute über eine Faxfunktion. Genau in dieser haben Forscher nun eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Angreifer in Firmennetze eindringen könnten.
weiterlesen
Def Con
14.08.2018
Das Hacken von Wahl-Webseiten ist ein Kinderspiel
US-Wahlseiten zu hacken und damit die Ergebnisse der anstehenden Zwischenwahlen im November zu manipulieren, ist ein Kinderspiel. Dies haben dutzende Mädchen und Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren an einem Def-Con-Workshop eindrücklich gezeigt.
weiterlesen