Multifunktionsgerät als Schwachstelle
14.08.2018
Faxfunktion gefährdet das Firmennetz
Auch im Jahr 2018 hat das Fax noch nicht ausgedient. Viele Multifunktionsdrucker verfügen noch heute über eine Faxfunktion. Genau in dieser haben Forscher nun eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Angreifer in Firmennetze eindringen könnten.
weiterlesen
Def Con
14.08.2018
Das Hacken von Wahl-Webseiten ist ein Kinderspiel
US-Wahlseiten zu hacken und damit die Ergebnisse der anstehenden Zwischenwahlen im November zu manipulieren, ist ein Kinderspiel. Dies haben dutzende Mädchen und Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren an einem Def-Con-Workshop eindrücklich gezeigt.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
13.08.2018
Durchzogene Bedrohungs-Bilanz im Juli
Von der Schweizer Virenjägerfront gibt es gute und schlechte Nachrichten. Einerseits gehen die Netzwerkattacken zurück, andererseits treiben nach wie vor Kryptominer-Würmer ihr Unwesen.
weiterlesen
Attacke auf WLAN-Netze
09.08.2018
Sicherheitsleck gefährdet WPA2
Ein Sicherheitsexperte will einen Weg gefunden haben, Passwörter von WPA2-verschlüsselten WLAN-Routern auszulesen. Starke Kennwörter schützen allerdings vor der Attacke.
weiterlesen
Patches jetzt herunterladen
08.08.2018
Kritische Sicherheitslücke in 166 HP-Druckern
HP warnt vor kritischen Sicherheitslücken in 166 seiner Drucker-Modelle. Angreifer könnten diese dazu ausnutzen, um Remotecode auf den Geräten auszuführen.
weiterlesen
Studie
07.08.2018
Unternehmen vernachlässigen IoT-Sicherheit
Auch in Sachen IT-Sicherheit beim Internet der Dinge (IoT) zeigt sich ein bekanntes Muster: Erst einrichten, und dann erst - wenn überhaupt - Security-Aspekte berücksichtigen. Dies sagt eine Studie von Trend Micro.
weiterlesen
Kaspersky-Analyse
04.08.2018
Neue Tricks der Cyberkriminellen
Vom derzeitigen Bitcoin- und Blockchain-Hype scheinen auch Cyberkriminelle zu profitieren.
weiterlesen
Nutzerdaten gestohlen
03.08.2018
Reddit-Hack zeigt Schwächen von 2FA via SMS
Cyberkriminelle haben erfolgreich einen Angriff auf die Reddit-Plattform ausgeführt und dabei zahlreiche Nutzerdaten kopiert. Für den Zugang haben die Hacker eine SMS für die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgefangen und den dahinterliegenden Account gekapert.
weiterlesen
Einblick in Interaktion
03.08.2018
CCleaner spioniert Nutzerverhalten aus
Das System-Tool CCleaner sammelt vermehrt Daten seiner Nutzer. Notwendig sei dies für Analysezwecke und schnellerem Bug Fixing, rechtfertigt sich der Hersteller. Dennoch ist es fast unmöglich, den Datenfluss zu deaktivieren.
weiterlesen
Verbesserungspotenzial
31.07.2018
Baselbieter Polizei erarbeitet Cybercrime-Konzept
Die Baselbieter Bevölkerung ist grundsätzlich zufrieden mit der Polizei. Verbesserungspotenzial ist in der Internetkriminalität geortet worden
weiterlesen