Biometrische Verfahren
11.03.2019
Wie sicher sind Fingerabdruck und Gesichtserkennung wirklich?
Pins und Passwörter waren gestern. Handy- und Laptop-Hersteller setzen zunehmend auf Fingerabdruck, Iris-Scan und Co. und versprechen dabei Komfort und Sicherheit. Vor allem bei Letzterem fordern Hacker die Industrie immer wieder heraus.
weiterlesen
Angriffe auf vernetzte Systeme
08.03.2019
Das IIoT hat Sicherheitsprobleme
Die zunehmende Vernetzung industrieller Systeme bringt neue Gefahren mit sich. Unternehmen, die sich für den Einsatz von IoT-Lösungen interessieren, sollten ganz genau auf die Sicherheit achten.
weiterlesen
Phishing
06.03.2019
Vorsicht: gefälschte PostFinance- und UBS-E-Mails
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Phishing-E-Mails im Namen der PostFinance und UBS.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2019
Cyber-Security-Entspannung im Februar
Für einmal gute Nachrichten von der Cyber-Security-Front: Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Februar waren Attacken und Infektionen auf breiter Front rückläufig.
weiterlesen
IBM Security
06.03.2019
Cyberangriff-Simulation auf Rädern
Auf dem Parkplatz des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon hat IBM Security den CTOC-Truck demonstriert. In dem mobilen Trainings- und Einsatzcenter, das in einem Lastwagen Platz hat, lässt sich der Cyber-Ernstfall üben.
weiterlesen
Daten teilweise verschlüsselt
01.03.2019
Cyberangriff legt Zuger Cloud-Provider Meta10 lahm
Ein Ransomware-Angriff hat beim Zuger Cloud-Provider Meta10 für Chaos gesorgt. Der Anbieter arbeitet den Vorfall nun auf und will anderen KMU als Vorbild dienen, wie es mit solchen Angriffen umzugehen gilt.
weiterlesen
Swiss Cyber Security Days 2019
28.02.2019
Cyber-Immunität statt Cyber-Security
An den erstmals in Fribourg durchgeführten Swiss Cyber Security Days forderte IT-Sicherheits- Koryphäe Eugene Kaspersky in Anbetracht der Entwicklungen rund um Industrie 4.0 die Einführung von Cyber-Immunität. Simple Cyber-Security reiche nicht mehr.
weiterlesen
Sicherheitslücke
26.02.2019
Forscher knacken digitale PDF-Signatur
Deutsche Forscher haben schwere Sicherheitslücken in PDF-Signaturen entdeckt. Anwender sollten die PDF-Ansichtsprogramme auf die neuste Version updaten.
weiterlesen
Bund
21.02.2019
Cyber-Defence Campus gestartet
Der Cyber-Defence Campus (CYD Campus) des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS hat seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
Luzerner Staatsanwaltschaft
20.02.2019
Offensiver gegen Cyberkriminalität
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern ist besorgt über die kräftige Zunahme der Cyberkriminalität. Nun werden Massnahmen zur Bekämpfung gefordert.
weiterlesen