19.01.2006
Wikipedia Deutschland ist offline
Wegen einer gerichtlichen Verfügung ist die deutsche Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia vom Netz genommen worden. Hintergrund ist eine Affäre um den verstorbenen prominenten Berliner Hacker "Tron"
weiterlesen
18.01.2006
Automatische WLAN-Suche von Windows ist unsicher
Das Nomad Mobile Search Centre warnt vor einer neuen Schwachstelle, welche die automatische Suche nach WLAN-Netzen unter Windows betrifft
weiterlesen
12.01.2006
Grosser Identitäten-Raub auf den Bahamas
Die Betreiber des grössten Luxus-Resorts auf den Bahamas vermelden den Diebstahl von rund 55'000 Kunden-IDs.
weiterlesen
05.01.2006
Unsichere Brombeeren
Der E-Mail-Pushdienst Blackberry weist frappierende Sicherheitsmängel auf.
weiterlesen
14.12.2005
Sophos warnt vor weihnachtlichen E-Betrügerein
Zur Vorsicht beim Online-Kauf von Weihnachtsgeschenken ermahnt die Sicherheitsspezialistin Sophos.
weiterlesen
08.12.2005
Sicherheit von Webapplikationen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
08.12.2005
Sony-Kopierschutz macht wieder Ärger
Kaum hat der Musikkonzern Sony-BMG die Probleme mit dem XCP-CD-Kopierschutz aus der Welt geschafft, entdecken Bürgerrechtler die nächste Hintertür für Hacker auf Sony-CDs.
weiterlesen
01.12.2005
Professionelle Hackerszene mit knallharten Zielen
In ihrem jüngsten Halbjahresbericht bilanziert die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani), dass die Hackerszene immer professioneller arbeite.
weiterlesen
SOFTWARE
24.11.2005
Quelloffene Datenbanken sind sicherer
Die Hersteller von proprietären Datenbanken wie etwa Microsoft, IBM und Oracle müssen sich warm anziehen.
weiterlesen
24.11.2005
HP-Schweiz setzt auf Innovation
Das am 31. Oktober abgelaufene vierte Geschäftsquartal brachte Hewlett-Packard (HP) mit einem weltweiten Umsatz von 22,91 Milliarden Dollar ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
weiterlesen