SECURITY
22.11.2005
Computer Forensics - Die digitale Autopsie
Nach einem Sicherheitszwischenfall gilt es, Beweismittel zu sichern. Dabei kommt es nicht nur darauf an, Spuren zu entdecken - man muss sie auch gerichtsverwertbar sicherstellen.
weiterlesen
EXKLUSIV
20.11.2005
Security-Tests bringen Licht ins Dunkel
Bei Sicherheits- überprüfungen arbeiten die Anbieter oftmals mit unterschiedlichen Definitionen. Wie lässt sich erkennen, ob ein System wirklich sicher ist oder nicht? Computerworld-Experte Christoph Baumgartner kennt die Antwort.
weiterlesen
PHISHING
20.11.2005
Rezepte gegen unlauteres Angeln im Trüben
Phishing - eine Wortschöpfung aus password, harvesting und fishing - ist seit den jüngsten Vorfällen in aller Munde und wird auch beim breiten Publikum ein Begriff.
weiterlesen
18.11.2005
Microsoft warnt vor möglichen DoS-Attacken
Microsoft warnt vor einem Sicherheitsleck in Windows 2000 mit Service Pack 4 und Windows XP vor SP2.
weiterlesen
17.11.2005
Angst bremst konvergente Netze
Der grösste Hemmschuh für die Einführung von konvergenten IP-Netzwerken sind nach wie vor die Sicherheitsbedenken, die Unternehmen hegen.
weiterlesen
17.11.2005
SECURITY: Web-Anwendungen: Ein beliebtes Angriffsziel
Unternehmen investieren fortwährend in Internetanwendungen, um ihre Umsätze zu erhöhen, die Abwicklung von Transaktionen zu automatisieren und Kosten einzusparen. Weil diese Anwendungen wichtige Daten enthalten, sind sie mittlerweile zum bevorzugten Angriffsziel von Hackern geworden.
weiterlesen
SECURITY
16.11.2005
Embedded-Geräte bergen Sicherheitsrisiko
Dieser Tage weilte Günter Ollmann, oberster Chef der X-Force, der Forschungsabteilung der Security-Spezialistin ISS, in Zürich.
weiterlesen
10.11.2005
Siemens Schweiz hat mehr Aufträge
Die Schweizer Regionalabteilung von Siemens hat im Vergleich zum Vorjahr ihren Umsatz um 1 Prozent verbessert.
weiterlesen
08.11.2005
Cisco-Hacker hat neuen Job
Der ehemalige Sicherheitsspezialist von Internet Security Systems (ISS), Michael Lynn, hat einen neuen Job gefunden. Lynn war durch die Aufdeckung von Sicherheitsmängeln in Cisco-Produkten bekannt geworden.
weiterlesen
31.10.2005
Viren nutzen Vogelgrippe-Panik aus
Die Experten aus den Virenforschungslabors von Panda warnen vor Computerschädlingen, die sich die Angst der Anwender vor der Vogelgrippe zu nutze machen.
weiterlesen