03.05.2007
Photoshop und Paint Shop Pro kämpfen mit Schwachstelle
In Adobes Photoshop und Corels Paint Pro Shop kann mit einer infizierten PNG-Datei Schadcode auf einem Computer installiert werden.
weiterlesen
02.05.2007
Quicktime-Lücke behoben
Apple hat die vergangene Woche aufgetauchte Lücke in Quicktime geschlossen.
weiterlesen
30.04.2007
E-Banking drohen neue Gefahren
Nachdem in den USA als sicher eingestufte E-Banking-Systeme gehackt worden sind, befürchten nun auch Schweizer Banken neu, gefährlichere Angriffe.
weiterlesen
25.04.2007
Weshalb IT-Sicherheit auch den CEO betrifft
Immer mehr Gesetze und Vorschriften tangieren auch die IT-Security. Werden sie nicht eingehalten, drohen Bussen oder gar Gefängnisstrafen. Nur schon deshalb rückt die Informationssicherheit zunehmend auch in den Aufgabenbereich eines CEO.
weiterlesen
24.04.2007
Apple TV weiter gehackt
Hacker arbeiten ambitioniert daran, ein Laien-Tool zum Knacken von Apple TV herzustellen.
weiterlesen
23.04.2007
Mac wurde gehackt
An der Sicherheits-Konferenz CanSecWest gelang es einem Angreifer, einen Mac zu hacken und vollständig zu steuern.
weiterlesen
Webapplikationen
03.04.2007
Hintertüren für Hacker
Die Zahl der Angriffe auf Webapplikationen steigt rasant. Grund: Die Programme auf dem Webserver sind oft unzureichend geschützt. Über die Schwachstellen lassen sich aber nicht nur die Webapplikationen selbst angreifen - sie sind oft auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle in die Firmeninformatik.
weiterlesen
02.04.2007
Cablecom-Anrufbeantworter nicht sicher
Die Mailboxen der Kabelnetzbetreiberin Cablecom können gemäss einem Bericht des Tages Anzeigers leicht geknackt werden.
weiterlesen
02.04.2007
Schweizer Fernsehpiraten verurteilt
Zwei Anbieter von illegalen Smart Cards wurden am 27. März 2007 vom Einzelrichteramt in Zug zu 20'000 Franken Busse verurteilt.
weiterlesen
30.03.2007
Sicherheitslücke in allen Windows-Versionen
Über .ani-Files kann auf Windows-Systemen, inklusive Vista, Schadcode ausgeführt werden.
weiterlesen