30.03.2007
«Es gibt schon Hacker mit Arbeitsverträgen»
Phishing, Spam und Viren sind eine Landplage. Zudem werden ihre Urheber immer professioneller. Im Exklusiv-Interview mit Computerworld erläutert Security-Spezialist Candid Wüest von Symantec die derzeitige Bedrohungslage.
weiterlesen
28.03.2007
Erste Angriffe auf Apple TV
Kaum hat Apple ihre eigene Settop-Box lanciert, wird diese schon zum Ziel diverser Angriffe.
weiterlesen
27.03.2007
Schadcode für alte IE-Lücke
Ein gestern publizierter Schadcode nutzt eine Sicherheitslücke im Internet Explorer 6 aus, die Microsoft im Februar eigentlich bereits gestopft hat.
weiterlesen
20.03.2007
April wird Monat der Myspace-Lücken
Zwei Hacker wollen im April 2007 täglich eine Schwachstelle im Social-Networking-Portal Myspace aufdecken.
weiterlesen
19.03.2007
Anwender nutzen Digital-TV gratis
Hacker haben die Verschlüsselungs-Codes von Cablecom und Teleclub geknackt.
weiterlesen
05.03.2007
Staat fordert Hilfe beim Hacken
Die Schweizer Regierung will anonym online ermitteln können. Antivirenspezialisten sollen ihr dabei helfen.
weiterlesen
27.02.2007
Online-Shop für Malware
Laut der Sicherheitsspezialistin Messagelabs haben russische Hacker einen Vertrieb von Schadsoftware lanciert.
weiterlesen
21.02.2007
Bessere Tarnung gegen Hacker
Mit einem Programm, das das RAM im PC neu organisiert, sollen Programme nicht mehr so oft abstürzen und vor Hackerattacken gefeit sein.
weiterlesen
20.02.2007
Apple-Computer kein Ziel für Hacker
Nach Abschluss des Projekts ,,Month of Apple Bugs" (MoAB), das an jedem Tag im Januar 2007 eine neue Schwachstelle in Apple-Software aufdecken wollte, ziehen die Forscher Fazit.
weiterlesen
In eigener Sache
19.02.2007
Kompaktseminar - Hacking für Security-Beauftragte
Die von der Computerworld organisierte, neue Kompaktseminar-Reihe «Security für IT-Profis» geht in die zweite Runde. Am 1. März 2007 findet im Auditorium der Ispin AG in Bassersdorf das zweite von fünf Seminaren statt. Dabei lautet das Thema: «Hacking für Sicherheitsbeauftragte».
weiterlesen