Kommentar
06.11.2020
Was bedeutet ein Präsident Biden für Amazon, Google, Facebook und Co?
Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist noch offen. Doch wenn es zu einem Machtwechsel im Weissen Haus kommen sollte, könnten auf die grossen US-Tech-Konzerne neue Herausforderungen zukommen.
weiterlesen
Awards verteilt
05.11.2020
Das sind die besten Ausbildungsbetriebe und ICT-Fachkräfte des Jahres
Trotz Pandemie konnte ICT-Berufsbildung Schweiz auch heuer die besten Ausbildungsbetriebe und ICT-Fachkräfte des Jahres auszeichnen. Auf eine grosse Feier musste der Verband jedoch verzichten. Computerworld zeigt die Gewinnerinnen und Gewinner in der Übersicht.
weiterlesen
Im Geoportal verfügbar
04.11.2020
Neue Luftbilder der Region Basel veröffentlicht
Der Kanton Basel-Stadt fertigte mit Weil am Rhein und Lörrach neue Luftbilder der Region an. Nun sind diese online im Geoportal des Kantons verfügbar.
weiterlesen
Digitalwährung
04.11.2020
EZB-Chefin will Meinung der Bürger zu digitalem Euro hören
Auch die Europäische Zentralbank denkt offenbar immer konkreter über die Einführung einer digitalen Währung für den Euro-Raum nach. EZB-Chefin Christine Lagarde wagte einen ungewöhnlichen Schritt: Sie bat die Bürger um ihre Meinung zu dem Projekt.
weiterlesen
Blockchain-Hilfsprogramm
04.11.2020
Stadt Wetzikon unterstützt lokales Gewerbe mit «WetziKoins»
Die Stadt Wetzikon will mit einer neuen Plattform auf Blockchain-Basis das lokale Gewerbe unterstützen. Über diese können Wetzikerinnen und Wetziker eCoupons beziehen und bei Betrieben einlösen. Ein ähnliches Angebot richtete auch der Kanton Freiburg ein.
weiterlesen
«Switzerland's Digital DNA 2020»
30.10.2020
Mehr Rückhalt für die Digitalisierung in der Schweiz
Einer Studie zufolge steht die Schweizer Bevölkerung der Digitalisierung positiver gegenüber als noch im Vorjahr. Zudem nahm – nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie – die Bereitschaft zu, personenbezogene Daten im Gesundheitsbereich zu teilen.
weiterlesen
Francis Baud ist neuer Präsident
29.10.2020
Wechsel an der Spitze der Schweizerischen Informatik Gesellschaft
Francis Baud rückt an die Spitze der Schweizerischen Informatik Gesellschaft und ersetzt Reinhard Riedl. Baud präsidierte bislang die Westschweizer Sektion der SI.
weiterlesen
Was Kunden künftig wollen
29.10.2020
Neue Zugpferde für die Schweizer ICT-Branche
Corona lenkt den Weltenlauf – auch den der ICT-Branche. Die wirtschaftliche Unsicherheit und neue Arbeitsformen prägen die Projektagenda sowie die Kundenansprache. Neue Zugpferde ziehen das Business aus der Corona-Misere.
weiterlesen
Sicherheit im Fokus
28.10.2020
Kanton Zug unterstützt Testinstitut für IT-Produkte
Ein Nationales Testinstitut für Cybersicherheit soll künftig IT-Produkte unter die Lupe nehmen, von denen das Funktionieren der Gesellschaft abhängen kann. Der Kanton Zug will dieses nun mit einer Anschubfinanzierung auf den Weg bringen.
weiterlesen
Berufsbildung
27.10.2020
Syndicom fordert Weiterbildungsregelungen in der ICT-Branche
Syndicom sieht in der Schweizer ICT-Branche Handlungsbedarf für Weiterbildungen. Die Gewerkschaft fordert deshalb verbindliche Regeln in den Arbeitsverträgen von Informatikerinnen und Informatikern.
weiterlesen