11.01.2017
Erste Virtual-Reality-Bar in Zürich eröffnet
VR für Jung und Alt: Im Club Bellevue öffnet heute ein Virtual-Reality-Center die Pforten. Computerworld konnte sich schon vor der Eröffnung einen Eindruck verschaffen.
weiterlesen
11.01.2017
Nokia ist zurück!
Seit der Übernahme von Nokia durch HMD Global ist es still geworden. Nun kommt das Nokia Smartphone auf den Markt.
weiterlesen
11.01.2017
Bund muss bei IT-Projekt FIS Heer 125 Millionen Franken abschreiben
Das umstrittene IT-Projekt FIS Heer des Verteidigungsdepartements wird nun definitiv nicht mit mobiler Telekommunikation ausgebaut. Die Funkgeräte könnten nicht mit der Datenflut umgehen, befand das VBS. Damit müssen 125 Millionen Franken abgeschrieben werden.
weiterlesen
11.01.2017
Citrix rückt noch näher an Microsoft
Der Virtualisierungsspezialist Citrix will noch enger mit Microsoft zusammenarbeiten und bietet seine Lösungen auch in Azure an.
weiterlesen
11.01.2017
Swiss prüft noch Internet auf Europastrecken
Während die deutsche Lufthansa und die österreichische AUA bald Internet auch an Bord von Europaflügen anbieten, zögert Swiss noch.
weiterlesen
10.01.2017
Will Mastercard Kundendaten im grossen Stil auswerten?
Mastercard hat einen Patentantrag gestellt, der für Stirnrunzeln sorgt. Was hat der Kreditkartenriese mit unseren Daten vor?
weiterlesen
10.01.2017
Hightech-Armband misst Alkohol im Blut
Ein neues Wearable mit zugehöriger App ermöglicht es Usern, in Sachen Alkoholkonsum Grenzen zu setzen.
weiterlesen
10.01.2017
Online-Shops sind anfällig für Hacks
Bei tausenden von Online-Shops werden Kunden- und Zahlungsdaten abgegriffen. Schuld sollen die Shop-Betreiber sein.
weiterlesen
10.01.2017
Securesafe arbeitet an Facelift
Die Schweizer Dropbox-Alternative Securesafe von DSwiss erhält im Web ein Facelift. Die Flash-Oberfläche wird durch HTML5 ersetzt.
weiterlesen
10.01.2017
FHS St. Gallen bietet Wirtschaftsinformatik-Bachelor an
An der FHS St.Gallen wird Wirtschaftsinformatik ab dem Herbst 2017 als eigenständiger Bachelorstudiengang angeboten. Es soll eine Reaktion auf den anhaltenden Fachkräftemangel sein.
weiterlesen