10.01.2017
Greenpeace rügt Amazon, lobt Apple und Facebook
Apple und Facebook stehen an der Spitze des jüngsten Greenpeace-Rankings, das den Einsatz erneuerbarer Energien bei den grössten Internet- und Elektronikfirmen untersucht.
weiterlesen
10.01.2017
Rest-Yahoo will sich in Altaba umbenennen
Jener Teil von Yahoo, der nicht an Verizon verkauft wird, wird in Altaba umbenannt. CEO Marissa Mayer und Mitgründer David Filo verlassen die Firma.
weiterlesen
09.01.2017
Microsoft stoppt Verkauf von Smartphones
Schweizer Verbraucher können Windows-Smartphones aktuell nur noch im Elektronikhandel kaufen. Die Mobilfunk-Provider und Microsoft selbst haben den Vertrieb gestoppt.
weiterlesen
09.01.2017
Retten Fahrdienste mit autonomen Autos das Klima?
Eine Studie des MIT zeigt auf, dass ein Fahrdienst mit gut 3000 autonomen Vierplätzern 98 Prozent der New Yorker Taxiflotte ersetzen könnte - mit entsprechenden Auswirkungen auf Verkehrsfluss und Umwelt.
weiterlesen
09.01.2017
Apple-Chef Tim Cook bekommt weniger Geld
Weniger iPhone-Verkäufe bedeuten auch ein geringes Gehalt für Apple-Boss Tim Cook.
weiterlesen
Landminen
09.01.2017
Forscher wollen mit Drohnen Jagd auf Minen machen
Auch lange nach dem Ende kriegerischer Konflikte reissen Minen weltweit Unschuldige aus dem Leben. Schweizer und deutsche Forscher wollen die hinterhältigen Sprengfallen nun aus der Vogelperspektive finden.
weiterlesen
09.01.2017
UBS lanciert Portemonnaie fürs Auto
Mit dem Car eWallet will die UBS die Blockchain-Technologie in die Automobilindustrie bringen. Und zeigt, dass sie je länger je mehr keine reine Bank mehr sein will.
weiterlesen
09.01.2017
Intel zeigt kreditkartengrosse Computerplattform
Kühlschränke aufrüsten: Mit der Compute Card hat Intel eine kreditkartengrosse Computer-Plattform für das Internet der Dinge vorgestellt.
weiterlesen
09.01.2017
Was sieht Facebook in meinen Fotos?
Facebook tagged im Hintergrund jedes hochgeladene Bild – so finden Sie heraus, wie Ihre Bilder kategorisiert werden.
weiterlesen
Zehn Jahre iPhone
09.01.2017
Das Smartphone, das alles veränderte
Am 9. Januar 2007 stellte Apple-Chef Steve Jobs ein Handtelefon vor, dass den Mobilfunkmarkt revolutionieren sollte. «Wir nennen es iPhone», so Jobs vor staunendem Publikum.
weiterlesen