12.01.2005
SAP legt bei Lizenzumsätzen zu
Nach ersten Schätzungen der Geschäftszahlen des vierten Quartals 2004 erwartet SAP einen Softwarelizenzumsatz von 1,003 Milliarden Euro. Dies wären acht Prozent mehr als im Vorjahresvergleichzeitraum.
weiterlesen
11.01.2005
Telegramm
Laut dem Wall Street Journal gibt IBM 500 seiner Software-Patente zur Nutzung für die Open-Source-Community frei. Big Blue werde die 500 Patente zwar weiterhin in Besitz behalten, seine Rechte aber gegenüber Open-Source-Anbietern nicht durchsetzen. Die Vermarkterin von elektronischen und mobilen Medien, Goldbachmedia, konnte ihren Netto-Umsatz im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 160 Millionen Franken steigern.
weiterlesen
11.01.2005
Salesforce.com baut Vertrieb aus
Mit Thomas Wüst und Bernd Jung stockt die Anbieterin von CRM-On-Demand, Salseforce.com, in der Dach-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Vertriebsmannschaft auf.
weiterlesen
10.01.2005
Stellenabbau bei Siemens nur Spekulation?
Den Bericht der deutschen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über einen massiven Stellenabbau bei Siemens, von 1000 Stellen ist gestern geschrieben worden, hat ein Firmensprecher als reine Spekulation zurückgewiesen.
weiterlesen
05.01.2005
Mandrake lockt Business-Anwender
Mit dem Update ihres Unternehmensservers sowie einem Desktop als Gegenstück will Mandrake ihre Linux-Distribution im Business-Bereich pushen.
weiterlesen
Swiss Health Plaform
04.01.2005
Centris kooperiert mit HP
Die auf Kranken- und Unfallversicherungslösungen spezialisierte Centris setzt beim Aufbau der Swiss Health Platform auf eine Technologiepartnerschaft mit Hewlett-Packard (HP).
weiterlesen
22.12.2004
Microsoft muss sich der EU beugen
Ein Gerichtsentscheid aus Brüssel verfügt, dass Microsoft die Sanktionen der EU-Kommission erfüllen und bislang geheim gehaltene Schnittstellen offen legen muss.
weiterlesen
20.12.2004
EU-Gerichtshof entscheidet über Microsoft-Auflagen
Offenbar will das Gericht erster Instanz am Europäischen Gerichtshof (EuGH) noch diese Woche über die Aussetzung der gegen Microsoft verhängten Auflagen entscheiden.
weiterlesen
10.12.2004
IT-Outsourcing-Szene unter Druck
Auf der Suche nach dringend nötigen neuen Geschäftsfeldern ist Swisscom im Januar 2002 ins landesweite Outsourcing-Business eingestiegen. Seitdem hat sich der Kampf um Marktanteile in der Schweiz erheblich verschärft.
weiterlesen
10.12.2004
Bei der Security harzt es
Nach wie vor ist IT-Security kaum ein Thema in den Chefetagen. Dabei spielt die Grösse eines Unternehmens keine Rolle. Ob KMU oder Konzern, die Sicherheitsbedrohungen werden ignoriert und vernachlässigt.
weiterlesen