Unterbrüche wegen Kernbank-Wechsel
29.03.2018
So sind Postfinance-Dienste über Ostern verfügbar
Weil Postfinance über Ostern das Kernbankensystem erneuert, fallen einige Dienste zeitweise aus. Das E-Banking ist etwa während fast vier Tagen offline.
weiterlesen
Finanzmarktaufsicht
27.03.2018
Finma warnt vor Cyberrisiken
Die Cyberrisiken der Finanzbranche steigen. Nun warnt die Finanzmarktaufsicht vor den Gefahren.
weiterlesen
Smarte Algorithmen
26.03.2018
So setzt die Finanzbranche KI-Modelle ein
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Branchen zum Einsatz. Inzwischen setzt auch der Finanzsektor vermehrt auf das maschinelle Lernen. Die Trendtechnologie ist allerdings kein Allheilmittel.
weiterlesen
Carats.io
26.03.2018
Israelische Diamantenbörse setzt auf Kryptowährung
Investitionen in Kryptowährungen wie Bitcoin gelten als riskante Geschäfte. Die israelische Diamantenbörse will dagegen eine sichere Anlage schaffen - mit ihren edlen Steinen.
weiterlesen
Ersatz für mühsame Arbeiten
23.03.2018
St. Galler Kantonalbank nutzt Roboter zur Unterstützung
In der St. Galler Kantonalbank haben Roboter einen Auftrag erledigt, für den sonst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Wochenende lang beschäftigt gewesen wären. Nun werden weitere Einsatzmöglichkeiten geprüft.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen
Bankensoftware
20.03.2018
Crealogix steigert Umsatz und Gewinn
Crealogix schrieb im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres mehr Umsatz und Gewinn. Das Unternehmen profitiere davon, dass Banken nun ihre Infrastrukturen in Richtung «Open Banking» transformierten.
weiterlesen
Fintech-Wettbewerb
19.03.2018
Finanz-App «SustAid» gewinnt Six-Hackathon
Am Wochenende programmierten am Six-Hackathon 132 Entwickler neue Anwendungen für die Finanzindustrie. Aus den 24 realisierten Projekten wurde «SustAid» zum Gewinner gekürt.
weiterlesen
Neue Werberichtlinien
15.03.2018
Google verbietet Ads für Kryptowährungen
Nach Facebook nun auch Google: Der Internet-Riese hat neue Werberichtlinien verkündet, die unter anderem Ads für Krypowährungen untersagen. Die Gefahren für User, die solche Anzeigen zu sehen bekämen, seien zu gross.
weiterlesen
Mobile Payment
12.03.2018
Migros integriert Twint als Zahlungsmittel
Einkäufe bei der Migros können ab sofort per Twint bezahlt werden. Der Detailhändler integrierte die Mobile-Payment-Lösung in die hauseigene App.
weiterlesen