Mobile Payment
16.05.2018
Worldline steigt bei Twint ein
Am Mittwoch hatte die französische Zahlungsverkehrs-Firma Worldline die Übernahme des Kreditkartengeschäfts von SIX bekanntgegeben. Nun steigt das Unternehmen zusätzlich mit einem 20-Prozent-Anteil bei Twint ein.
weiterlesen
Sieg für die Finma
08.05.2018
Swisscom-Zahlungssystem fällt unter das Geldwäschereigesetz
Der SMS-Dienst von Swisscom, mit dem Kunden den Nachtzuschlag des Zürcher Verkehrsbundes bezahlen können, fällt unter das Geldwäschereigesetz. Das Bundesgericht schmetterte eine Beschwerde des Telcos gegen eine Verfügung der Finma ab.
weiterlesen
Trust Square
27.04.2018
Blockchain-Hub an der Zürcher Bahnhofstrasse
Mit «Trust Square» wollen Kanton, Universitäten und Unternehmen die Entwicklung von Blockchain-Technologie in Zürich vorantreiben. Die Rechnung geht offenbar auf, der Hub ist ausgebucht.
weiterlesen
Beteiligung
27.04.2018
Avaloq kauft Anteile an Blockchain- und Kryptofirma
Avaloq hat sich eine 10-Prozent-Beteiligung am Lausanner Blockchain- und Kryptowährungs-Unternehmen Metaco gesichert. Der Avaloq-Präsident Francisco Fernandez wird nun Mitglied des Metaco-Verwaltungsrats.
weiterlesen
Digital Economic Forum
25.04.2018
Digitale Wirtschaft trifft sich in Zürich
Der Kanton begrüsst globale Technologiefirmen, die Standortförderung wird überschüttet mit Anfragen, die Grossbank testet Künstliche Intelligenz: Die Digitalwirtschaft trifft sich in Zürich.
weiterlesen
Online-Banking
24.04.2018
DSwiss sorgt für sicheren Kanal zwischen Bank und Kunde
DSwiss ergänzt ihr Programm von digitalen Safes für Bankkunden durch den sicheren Kommunikationskanal SecureInteract.
weiterlesen
Börse
18.04.2018
Smartphone-App Bison soll Kryptohandel massentauglich machen
Sowa Labs hat sich zum Ziel gesetzt, den Handel mit Kryptowährungen zu vereinfachen. Das Tochterunternehmen der Börse Stuttgart geht hierfür noch in diesem Jahr mit der neuen Smartphone-App Bison an den Start.
weiterlesen
Für iOS und Android
17.04.2018
Luzerner Kantonalbank mit neuer E-Banking-App
Die Luzerner Kantonalbank hat eine E-Banking-App eingeführt. Nutzer können mit dieser vom Smartphone aus unter anderem ihre Konten checken und Zahlungen erfassen.
weiterlesen
Digitale Identität
11.04.2018
Mit der Blockchain zu mehr Privatsphäre im Internet
Sich im Internet ausweisen, ohne allzu viele Daten preisgeben zu müssen. Mit Hilfe der Blockchain könnte eine solche datenschutzfreundliche, digitale Identität Wirklichkeit werden.
weiterlesen
Plattformökonomie
11.04.2018
Apple, Google und Co. gegen die Banken
Google, Apple, Facebook und Amazon wandeln sich vom Partner der Banken zu ihrem schärfsten Gegner – sie stellen die Existenzberechtigung der Geldinstitute infrage. Und zwingen sie zur Innovation.
weiterlesen