Update geplant
17.09.2020
Swiss-Covid-App soll interaktiver werden
Dank einem Update soll die Swiss-Covid-App nächste Woche interaktiver und attraktiver werden. Zudem ist diese Woche die Contact-Tracing-Datenbank des BAG an den Start gegangen.
weiterlesen
Baubewilligungsplattform «eBau»
17.09.2020
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Im Kanton Schwyz sollen Baugesuche künftig nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet werden. Einige Gemeinden haben den Prozess bereits digitalisiert, nun stellen bald weitere auf die digitale Baubewilligungsplattform «eBau» um.
weiterlesen
Digital Banking
16.09.2020
Crealogix plant den Schritt in die IBM-Cloud
Crealogix hat eine Kooperation mit IBM angekündigt. Die Zusammenarbeit ermöglicht es dem Fintech, künftig SaaS-Lösungen auf Basis der IBM-Cloud anzubieten.
weiterlesen
Gaia-X
16.09.2020
Europäische Cloud-Initiative nimmt Form an
22 Mitglieder unterzeichneten diese Woche die Gründungsurkunde der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X. Damit nimmt das Projekt nun konkrete Formen an.
weiterlesen
Swiss CIO Awards 2020
16.09.2020
Konrad Zöschg ist CIO des Jahres 2020
In Zürich sind die Swiss CIO Awards vergeben worden. Ausgezeichnet wurden drei Top-CIOs. Den Preis CIO des Jahres nahm Konrad Zöschg entgegen, CIO des Flughafens Zürich.
weiterlesen
ICTskills2020
14.09.2020
Das sind die diesjährigen Schweizermeister der Informatik und Mediamatik
Letzte Woche ist in Bern die Schweizermeisterschaft der ICT-Berufe über die Bühne gegangen. 91 junge Informatik- und Mediamatik-Talente nahmen daran teil. Und das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
weiterlesen
Als Technologie-Partner
14.09.2020
Oracle soll US-Geschäft von TikTok retten
Für TikTok wird in den USA die Zeit knapp. Nachdem Peking den Weg für einen Kauf des US-Geschäfts durch Microsoft versperrte, soll es nun laut Medienberichten eine Lösung mit Oracle als US-Partner geben.
weiterlesen
Kolumne
14.09.2020
Ausdrucksstarke Informatiker
Wenn zwei vom Gleichen reden, meinen sie noch lange nicht dasselbe. Das gilt auch für die IT und das Business. Höchste Zeit, mehr in die Sprachkompetenzen der IT zu investieren.
weiterlesen
Politik
11.09.2020
Digitalsteuer: Frankreich pocht auf Einigung bis zum Jahresende
Frankreich fordert bezüglich der Digitalsteuer eine Einigung bis zum Jahresende. Ansonsten müsse man Anfang 2021 eine europäische Lösung finden, meint Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire.
weiterlesen
Vorbereitung für die nächste Krise
11.09.2020
Bundesrat will die Verwaltung digital fitter machen
Die Landesregierung will die Digitalpolitik des Bundes für Krisenzeiten wie etwa eine Pandemie verbessern. Der Bundesrat hat deshalb seine Strategie «Digitale Schweiz» angepasst.
weiterlesen