Online-Handel
25.09.2020
Migros lässt LeShop fallen und setzt auf eigene Online-Plattform
Die Migros richtet den Food-Onlinehandel neu aus und will auf eine eigene Plattform setzen. LeShop soll nun nach und nach abgelöst werden.
weiterlesen
Vorstösse abgelehnt
25.09.2020
Ständerat will dem E-Voting-Neustart nicht vorgreifen
Der Ständerat und die Staatspolitische Kommission wollen dem E-Voting-Neustart keine Steine in den Weg legen. Die kleine Kammer lehnte deshalb drei Vorstösse dazu ab.
weiterlesen
In eigener Sache
25.09.2020
Computerworld-Autor Rüdiger Sellin ausgezeichnet
Der Verband Schweizer Fachjournalisten hat die besten Arbeiten des Jahres ausgewählt. Computerworld-Autor Rüdiger Sellin überzeugte die Fachjury mit seiner Arbeit zu den (Strom-)Kosten der Digitalisierung.
weiterlesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
25.09.2020
Arzt-Rechnungen sollen ins elektronische Patientendossier
Der Nationalrat will, dass Versicherer Arzt- und Spitalrechnungen künftig auch im elektronischen Patientendossier ablegen können. Der Bundesrat ist anderer Meinung.
weiterlesen
Digitale Transformation
23.09.2020
Schneider Electric forciert Software und Services
Die Corona-Pandemie hat Schneider Electric vor echte Herausforderungen gestellt. Für die eigene digitale Transformation setzt der Hersteller auf Software und Services.
weiterlesen
Seit dem Umzug ins Homeoffice
23.09.2020
Schweiz verzeichnet deutlich mehr Attacken auf Remote-Desktop-Verbindungen
Seit dem Corona-bedingten Umzug ins Homeoffice stieg in der Schweiz die Zahl der Hackerangriffe auf Remote-Desktop-Verbindungen massiv an. Das zeigt eine Untersuchung der IT-Sicherheitsexperten von Eset.
weiterlesen
IT-Projekt
22.09.2020
Basler Berufsfachschulen zentralisieren IT-Infrastruktur
Die Basler Regierung will die IT-Infrastruktur der Berufsfachschulen ausbauen und zentralisieren. Hierzu hat sie dem Grossen Rat einen Kredit über knapp sechs Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
Ranking
22.09.2020
Smart City Index 2020: Zürich belegt neu Platz 3
Im Ranking der smartesten Städte der Welt büsst Zürich einen Platz ein. Auch Genf rutscht um einige Ränge nach hinten.
weiterlesen
Digitale Abwicklung
22.09.2020
Nationalrat will elektronische Steuerverfahren voranbringen
Der Bundesrat will für Kantone die Grundlage schaffen, dass sie Steuerverfahren elektronisch abwickeln können. Das genügt dem Nationalrat jedoch nicht. Er verlangt, dass die Steuererklärung künftig zwingend auch in elektronischer Form angeboten werden muss.
weiterlesen
Unter speziellen Vorzeichen
21.09.2020
KI-Tüftler gewinnen hybriden HackZurich
Der HackZurich 2020 wurde Corona-bedingt hybrid durchgeführt. 300 IT-Cracks durften vor Ort im Zürcher Technopark hacken, mehr als 800 schalteten sich virtuell zu. Damit war es der erste Hackathon weltweit, der in dieser Form über die Bühne ging.
weiterlesen