«Switzerland's Digital DNA 2020»
30.10.2020
Mehr Rückhalt für die Digitalisierung in der Schweiz
Einer Studie zufolge steht die Schweizer Bevölkerung der Digitalisierung positiver gegenüber als noch im Vorjahr. Zudem nahm – nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie – die Bereitschaft zu, personenbezogene Daten im Gesundheitsbereich zu teilen.
weiterlesen
Mit Einschränkungen
30.10.2020
Zoom ermöglicht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Der Videokonferenzanbieter Zoom bietet ab sofort eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Die Funktion bringt allerdings Einschränkungen mit sich.
weiterlesen
Francis Baud ist neuer Präsident
29.10.2020
Wechsel an der Spitze der Schweizerischen Informatik Gesellschaft
Francis Baud rückt an die Spitze der Schweizerischen Informatik Gesellschaft und ersetzt Reinhard Riedl. Baud präsidierte bislang die Westschweizer Sektion der SI.
weiterlesen
Was Kunden künftig wollen
29.10.2020
Neue Zugpferde für die Schweizer ICT-Branche
Corona lenkt den Weltenlauf – auch den der ICT-Branche. Die wirtschaftliche Unsicherheit und neue Arbeitsformen prägen die Projektagenda sowie die Kundenansprache. Neue Zugpferde ziehen das Business aus der Corona-Misere.
weiterlesen
Netapp Insight 2020
29.10.2020
Software, Cloud und Data Services: Netapp drückt aufs Gas
Netapp hat an seiner diesjährigen Hausmesse Software, Cloud-Lösungen und Datenmanagement in den Fokus gestellt. Von Hardware war an der Medienkonferenz nur am Rande die Rede. Eine Neuankündigung könnte ein Kassenschlager im Cloud-Geschäft werden.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
29.10.2020
Léonard Bodmer von Red Hat Schweiz über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Léonard Bodmer, Regional Director Alps bei Red Hat, erklärt, wie er Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie er dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen
Neue Zusammenarbeit
28.10.2020
UBS verknüpft ihre Hypothekenplattform «key4» mit Homegate
Die UBS übernimmt Daten von Homegate künftig direkt in ihre digitale Hypothekenplattform «key4». So will die Bank die Immobilienfinanzierung vereinfachen. Zudem kann man über «key4» ab sofort auch neue Hypotheken bei verschiedenen Kreditgebern abschliessen.
weiterlesen
Für mehr Effizienz
28.10.2020
Postfinance baut Stellen ab und will sich auf das Digitalgeschäft fokussieren
Die Postfinance baut rund 130 Arbeitsplätze ab – auch in der IT-Abteilung. Dafür sollen in neuen digitalen Geschäftsfeldern rund 80 neue Stellen entstehen.
weiterlesen
Sicherheit im Fokus
28.10.2020
Kanton Zug unterstützt Testinstitut für IT-Produkte
Ein Nationales Testinstitut für Cybersicherheit soll künftig IT-Produkte unter die Lupe nehmen, von denen das Funktionieren der Gesellschaft abhängen kann. Der Kanton Zug will dieses nun mit einer Anschubfinanzierung auf den Weg bringen.
weiterlesen
Work in Progress
28.10.2020
Digitaler Franken nimmt langsam Form an
Mitte Dezember will die Schweizerische Nationalbank ihre Entwicklungsarbeit für eine Digitalwährung vorstellen. Zum digitalen Franken werden aber wohl vorerst nur Finanzinstitute Zugang haben.
weiterlesen