Data-Center-Markt Schweiz 2022
13.04.2022
Wachstum, Feuer, Cybercrime
Das Data-Center-Business erfreut sich weiterhin enormer Nachfrage. Zugleich haben Brände und Cyberangriffe die Achillesfersen der Branche aufgezeigt. Wir haben uns bei RZ-Betreibern nach ihrer Sicht auf Chancen und Risiken erkundigt.
weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht
11.04.2022
Überwachungsbehörde verweigerte zu Unrecht Formular-Einsicht
Das Budesverwaltungsgericht hat der Klage des Vereins Digitale Gesellschaft stattgegeben. Demnach hat der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehrs (Dienst ÜPF) zu Unrecht die Einsicht in Formulare verweigert.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit André Krause
11.04.2022
«Gelassenheit ist meine grösste Tugend»
André Krause ist seit November 2020 CEO des fusionierten Unternehmens Sunrise UPC. Im Gespräch mit Computerworld berichtet er über seinen Arbeitsalltag und seine persönlichen Vorlieben.
weiterlesen
Lichtgestalten
06.04.2022
Philips Hue vs. Ikea Trådfri
Philips Hue und Ikea Trådfri sorgen für intelligentes Licht. Auch eine Mischung ist angezeigt, wenn man die Stärken und Schwächen kennt.
weiterlesen
Vernetzung
06.04.2022
Chip-Mangel bremst weltweiten Boom des Internet of Things
Um 22 Prozent haben die weltweiten Business-Investitionen in das Internet of Things (IoT) 2021 zugenommen. Neben Faktoren, die den IoT-Ausbau beschleunigen, gibt es auch solche, die sich negativ auf das Wachstum auswirken. Der exponentielle Schub bleibt vorerst aus.
weiterlesen
EPD
05.04.2022
Bisher haben nur 8000 Personen ein E-Patientendossier eröffnet
Eigentlich hätte das elektronische Patientendossier ja im April vor zwei Jahren kommen sollen. Nun sind sieben Stammgemeinschaften zertifiziert und lediglich 8000 EPDs erstellt.
weiterlesen
Strategie des Regierungsrats
04.04.2022
Luzern: dank Digitalisierung mehr Chancengerechtigkeit
Der Luzerner Regierungsrat hat eine neue Digitalisierungsstrategie präsentiert. Eines der Ziele ist dabei die Verkleinerung der Ungleichheit zwischen den Menschen im Kanton.
weiterlesen
DSAG-Investitionsreport
24.03.2022
Schweizer SAP-Ausgaben auf Vorkrisen-Niveau
Die Budgets der Schweizer Unternehmen für SAP-Software erreichen das Niveau von Anfang 2020 – vor der Corona-Krise. Ein Grund: Bei der ERP-Migration ist die Schweiz weiter als die Nachbarländer.
weiterlesen
Smart Service Portal
24.03.2022
Aargau: Behördenportal von Kanton und Gemeinden
Der Kanton Aargau lanciert gemeinsam mit 167 Gemeinden ein «Smart Service Portal». Den Einwohnern soll ein einheitliches Angebot der digitalen Dienstleistungen der öffentlichen Hand präsentiert werden.
weiterlesen
Scaleway
23.03.2022
Digital Cleanup Day: digitalen Müll entsorgen
Der digitale Sektor verbraucht rund 10 Prozent des weltweit produzierten Stroms und ist für 4 Prozent der gesamten CO2-Emissionen global verantwortlich. Das ist mehr als die Luftfahrtindustrie.
weiterlesen