02.06.2003
SFI streicht die Segel
Nach zehn Jahren Tätigkeit im Open-SourceGeschäft schliesst die Dübendorfer Linux-Distributorin SFI ihre Tore.
weiterlesen
Tech Data
02.06.2003
Europa top, USA flop
Der nach Ingram zweitgrösste Distributor, Tech Data, konnte im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode umsatzmässig in Europa um 17,9 Prozent zulegen. In den USA hingegen gab es einen Einbruch um 14,5 Prozent.
weiterlesen
02.06.2003
Schlechte Geschäfte mit Tablet-PC
Die Hersteller von Tablet-PCs klagen über mangelnde Nachfrage. So musste etwa der taiwaneschische Hersteller Acer, der im Schlussquartal des vorigen Jahres noch 35 000 Geräte verkauft hatte, im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Absatzeinbruch von 50 Prozent hinnehmen.
weiterlesen
02.06.2003
ETH Zürich entwickelt neuen Web-Auftritt
In den kommenden Monaten will die ETH-Zürich ihren Internet-Auftritt grundlegend erneuern. Ein überarbeitetes einheitliches Web Corporate Design und ein neues Web-Content-Management-System sollen die Gestaltung und den Unterhalt der ETH-Websites für alle Abteilungen vereinfachen.
weiterlesen
30.05.2003
IBM mit neuem E-Server
Mit der Einführung des E-Servers P-615 unternimmt IBM einen weiteren Schritt in der Auffrischungskur für die Unix- und Linux-basierten 64-Bit-Server der P-Serie. Der P-615 mit Risc-Architektur ist der letzte seiner Reihe, den Big Blue mit einem Power-4+-Prozessor frisiert hat.
weiterlesen
30.05.2003
Cern durchbricht Speicherschallmauer
Den Angaben des Kernforschungszentrums Cern (Centre European pour la Recherche Nucleaire) zufolge konnte erstmals ein Gigabyte an Daten in weniger als einer Sekunde auf Band gespeichert werden.
weiterlesen
30.05.2003
München wird "frei", Frankfurt nicht
Nachdem die Münchner Stadtväter den 30-Millionen-Auftrag für neue Computersoftware definitiv an die Open-Source-Liga vergeben hat, meldet die Verliererin Microsft einen neuen Rahmenvertrag für Frankfurt am Main.
weiterlesen
30.05.2003
Linux-Schützenhilfe durch Novell
In den Streit um Linux zwischen SCO und IBM sowie der Linux-Community hat sich jetzt auch Novell eingeschaltet.
weiterlesen
30.05.2003
Telegramm
Nachdem die Deutsche Telekom den Launch eines Mobiltelefons mit einem Microsoft-Betriebssystem auf unbestimmte Zeit verschoben hat, trösten sich die Redmonder mit Telia-Sonera. Die Skandinaver verkaufen künftig Microsofts SVP-Phone (Sound, Pictures, Video). Die Zürcher "Betabong Klaus Kreation" wurde für ihr Projekt "www.freitag.ch" mit dem diesjährigen "Best-of-Swiss-Web"-Award bedacht.
weiterlesen
28.05.2003
Informatik wird in Basel zum Hauptfach
Die Universität Basel will ab dem Wintersemester 2003/2004 ein Vollstudium der Informatik einführen. Schwerpunkt des neuen Studiums soll die angewandte Informatik sein.
weiterlesen