12.07.2004
Dünne Linux-Clients auf Transmeta-Basis
Die Computerherstellerin Fujitsu Siemens kündigte mit "Futro S" eine neue Thin-Client-Computerfamilie an. Die kompakten Geräte benötigen nur 24,6 x 4,8 x 17,7 Zentimeter Platz und verwenden das Linux-basierende Betriebssystem "E-Lux NG".
weiterlesen
12.07.2004
Geo Geny in Montreux
Geo Geny heisst eine neue Kommunikationslösung, die Mobilfunk mit geografischer Lokalisierungstechnik verbindet. Sie kommt am diesjährigen Montreux Jazz Festival zum Einsatz und verbessert die Koordination der verschiedenen Notfalldienste.
weiterlesen
09.07.2004
Bandbibliothek für die grosse Mitte
Der US-Speicherhersteller Storagetek baut mit der Bandbibliothek SL 500 seine modular aufgebaute Tape-Library-Familie Streamline aus. Laut Manuel Gutierrez, General Manager von Storagetek Schweiz, a...
weiterlesen
Fujitsu Siemens
09.07.2004
Wachstum vorgegeben
Bernd Bischoff, seit 1. Juli neuer CEO bei Fujitsu Siemens Computer (FSC), will dafür sorgen, dass seine ra mit gutem Wachstum synchron geht. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass FSC schneller, innovativer und flexibler als die internationale Konkurrenz sei.
weiterlesen
09.07.2004
Telegramm
Nokia ist mit seinen Bemühungen, die Mehrheit an Symbian zu erhalten, vorerst gescheitert. Nach Peoplesoft haben nun auch Siebel und BMC davor gewarnt, die Erwartungen für den Ende Juni abgelaufenen Dreimonatszeitraum zu verfehlen.
weiterlesen
Agile
08.07.2004
Egerkingen wird Emea-Zentrale
Die US-Softwareentwicklerin Agile baut ihre hiesige Niederlassung in Egerkingen zum Hauptstandort für die Emea-Region (Europe, Middle East, Africa) aus.
weiterlesen
08.07.2004
Donnerstags-Tipp
Parallel zum rasanten technischen Fortschritt sind die Definitionen der Einheiten im Internationalen Einheitensystem SI einem steten Wandel unterworfen.
weiterlesen
08.07.2004
Telegramm
T-Systems und HP haben ein gemeinsames Angebot für den Betrieb von IT-Plattformen von mittelgrossen Retail- und Privatbanken angekündigt. Ab sofort ist die Version 7.52 des Opera-Browsers greifbar. Sie stopft vor allem Sicherheitslöcher.
weiterlesen
07.07.2004
Swisscom hilft überbrücken
Swisscom bietet Berufsleuten, die ihre Lehre im Unternehmen selber im Juli oder August 2004 abschliessen werden, eine berufliche Überbrückung an. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss der Lehre weder eine Stelle gefunden noch Weiterbildung, Auslandaufenthalt, militärischen Dienst oder hnliches geplant haben.
weiterlesen
07.07.2004
Telegramm
Orange hat ihren fünften Geburtstag in der Schweiz mit einem Staffellauf gefeiert, an dem 700 Mitarbeitende teilgenommen haben. Bislang noch unbeworben hat Sony seinen Online-Musikverkauf "Connect" auch in Europa gestartet - die Kampagne soll heute beginnen.
weiterlesen