07.10.2004
Turnschuh-Admin ade
Die zentrale Verwaltung und Verteilung von Software gewinnt an Bedeutung, auch für kleinere Unternehmen.
weiterlesen
07.10.2004
Sicherheit für Web-Services
Der Security-Appliance-Anbieter Netcontinuum will Firewall-Technologie für Web Services von Forum Systems in seine Geräte integrieren. Damit wird unter anderem die Baureihe "NC-1000" um Funktionen erweitert, die XML-Daten vor unberechtigtem Zugriff schützen und Angriffe auf Anwendungsebene verhindern sollen, so der Hersteller.
weiterlesen
07.10.2004
FSC baut "Activy Media Center"-Reihe aus
Pünktlich fürs Weihnachtsgeschäft stellt Fujitsu Siemens Computers (FSC) seine neuen Activy Media Center 370 und 330 vor. Die Systeme sollen ab Mitte Oktober in die Regale kommen.
weiterlesen
06.10.2004
RFID-Schulterschluss von SAP und Infineon
SAP und Infineon haben im Rahmen des Silicon Trust Forum in München ein Softwarepaket präsentiert, mit dem sich RFID-Hardware (Radio Frequency Identification) und Software verschiedener Hersteller integrieren und verwalten lassen.
weiterlesen
05.10.2004
Kodak gewinnt Patentstreit, Sun soll zahlen
Ein US-Bezirksgericht hat Sun Microsystems wegen Software-Patentrechtsverletzung schuldig gesprochen.
weiterlesen
05.10.2004
Decru zeigt Sicherheitsoftware für Speichernetzwerke
Das amerikanische Jungunternehmen Decru hat sein Speichersicherheitsgerät Datafort mit einem Softwaremodul ergänzt, um auch Administratoren vor sensiblen Daten fernzuhalten.
weiterlesen
05.10.2004
Telegramm
Palmone hat die jüngste Version ihres PDA Tungsten gezeigt. Das Manager-Tamagotchi verfügt nun über einen Flashspeicher und verliert dadurch keine Daten mehr, wenn die Batterien den Geist aufgeben.
weiterlesen
04.10.2004
Netbeat verselbständigt Kernbereiche
Die Berner Security-Spezialistin Netbeat will ihre beiden Kernbereiche, Managed Security Services und Sophia Firewalls, künftig auf separaten Schienen fahren.
weiterlesen
Sun
04.10.2004
Der "Tiger" ist los
Nach ausgedehnten Betatests hat Sun Microsystems jetzt die unter dem Codenamen "Tiger" entwickelte neue Version 5.0 - eigentlich 1.5.0 - der Java 2 Standard Edition (J2SE) für Desktop-Rechner veröffentlicht.
weiterlesen
04.10.2004
Telegramm
Das Schweizer Cross-Media-Unternehmen Goldbach Media hat mit Maurizio Berlini ab 1. Januar 2005 einen neuen Geschäftsführer für ihre österreichische Niederlassung. Berlini löst Rolf Suter ab, der die Firma zweieinhalb Jahre geleitet hat. Der japanische Mobilfunkkonzern NTT Docomo hat einen ersten Prototyp eines Handys mit Brennstoffzelle vorgestellt. Diese Energiequelle soll die Gesprächszeit für 3G-Handys deutlich erhöhen.
weiterlesen