15.10.2004
ETH Zürich holt Prix du Jeune Entrepreneur
Erstmals ging der Prix du Jeune Entrepreneur an die ETH Zürich: Markus Wenk und Martin Zellweger wurden für ihr Projekt Sphere-Dec ausgezeichnet.
weiterlesen
E-Banking
15.10.2004
Commodity statt Unikat
Das Schweizer E-Banking steht vor einem Umbruch. Allerdings werden die jetzt betriebenen Unikate nicht so schnell von Standardlösungen abgelöst.
weiterlesen
Brocade
15.10.2004
Gesundheits-Checks für SANs
Die auf Storage Area Networks (SAN) fokussierte Brocade hat mit SAN Health ihre Palette an Werkzeugen, Hilfsmitteln und Lernangeboten erweitert, mit denen Anwender und Vertriebspartner SANs besser gestalten und verwalten können sollen.
weiterlesen
14.10.2004
E-Healthcare kriegt allmählich Konturen
Das Schweizer Gesundheitswesen hat die Rekord-Kostenschwelle von 50 Milliarden Franken erreicht. Informations- und Kommunikationstechniken sollen den explodierenden Aufwendungen einen Riegel vorschieben. Wo die Schweiz in punkto IT-Einsatz im Gesundheitswesen steht, darüber informierte der Kongress E-Healthcare, der gestern und vorgestern in seiner vierten Ausgabe an der Universität Zürich Irchel über die Bühne gegangen ist. Den Schwerpunkt hatten die Veranstalter auf das Thema Digital Hospital gelegt.
weiterlesen
14.10.2004
Accenture im Aufwind
Der auf den Bermudas ansässige IT-Dienstleister Accenture hat das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2003/04 mit einem soliden Umsatz- und Gewinnzuwachs abgeschlossen und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Gleichzeitig warnte das Unternehmen jedoch davor, dass es die Prognosen für das Fiskaljahr 2005 verfehlen könnte.
weiterlesen
14.10.2004
Telegramm
Die auf Druck- und Kopiersysteme, Multifunktionsgeräte und andere Office-Systeme fokussierte Triumph-Adler verstärkt ihre Präsenz in der Schweiz mit 13 zusätzlichen Stellen im Verkauf. Ausserdem wurde die Filiale in Lausanne neu aufgebaut. Apple erwirtschaftete in dem am 30.9. abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 8,28 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Mehr von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn erhöhte sich mit 276 Millionen Dollar auf das Vierfache des Vorjahresbetrages. Dass das Ergebnis weit über den Erwartungen liegt, geht nicht zuletzt auf das Konto der I-Pods. Von diesen konnte Apple im letzten Quartal stolze 2,016 Exemplare ausliefern.
weiterlesen
13.10.2004
Telegramm
Intel erzielte im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn liegt mit 1,9 Milliarden Dollar um 15 Prozent über demjenigen des vergleichbaren Vorjahresquartal. Yahoo konnte seinen Umsatz im dritten Quartal mit 907 Millionen Dollar gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres fast verdreifachen. Der Gewinn hat sich mit 253 Millionen Dollar fast vervierfacht.
weiterlesen
13.10.2004
McBride lässt den Kopf hängen
Darl McBride, CEO (Chief Executive Officer) von SCO, ist enttäuscht. Das Lizenzgeschäft, wofür die Abteilung SCO-Source verantwortlich ist, läuft nicht. McBride sagte dem Branchendienst "Computerwire", die bisherigen Lizenzierungs-Einnahmen lägen deutlich unter den Erwartungen.
weiterlesen
13.10.2004
Niedrigere Interkonnektionspreise ab 2005
Swisscom reduziert eigenen Angaben zufolge die Interkonnektionspreise für das Jahr 2005 um bis zu sieben Prozent.
weiterlesen
12.10.2004
Publigroupe beordert Namics-CEO zurück
Die Konzernleitung der Publigroupe hat laut heutiger Aussendung neue Pläne für den CEO ihrer Tochterfirma Namics. Jedenfalls wurde Andreas Göldi von der Spitze der Software- und Internetdienstleisterin zurückbeordert.
weiterlesen