04.10.2004
Linux als Trittbrett für Raubkopien
Auf drei Vierteln der nächstes Jahr ausgelieferten PCs mit vorinstalliertem Linux wird doch Windows drauf gespielt. Das will das Marktforschungsunternehmen Gartner Dataquest im Rahmen einer Studie herausgefunden haben.
weiterlesen
Peoplesoft
04.10.2004
Rausschmiss für CEO Craig Conway
ERP-Herstellerin Peoplesoft hat CEO (Chief Executive Officer) Craig Conway entlassen. Der Verwaltungsrat zweifelte an der Führungsqualität. Das Unternehmen kämpft weiter gegen eine Übernahme durch Oracle. Neuer CEO wird der Unternehmensgründer Dave Duffield.
weiterlesen
E-Learning
01.10.2004
Net/ELC-Jahrestagung
Das Network for Educational Technology (Net) der ETH Zürich und das E-Learning Center (ELC) der Universität Zürich führen am 5. November am E-Learning-Campus Zürich ihre neunte Jahrestagung durch.
weiterlesen
Security-Zone
01.10.2004
Neue Kunden kamen nicht
Das Ausstellungsmotto "klein und überschaubar" setzt sich hierzulande immer stärker durch. So präsentierte sich auch die Security-Zone, die gestern und vorgestern in den Puls-5-Hallen in Zürich über die Bühne ging.
weiterlesen
01.10.2004
Tatung bringt Tablett-PCs unter eigenem Namen
Der koreanische Hersteller Tatung kündigt für November 2004 die Einführung von Tablet-PCs unter eigenem Markennamen im deutschsprachigen Raum an. Bisher war Tatung in unserem Raum nur als Auftragsfertiger bekannt.
weiterlesen
01.10.2004
Telegramm
Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft wird die Schweizer IT-Security-Distributorin Cetus künftig die Antivirus-Firewall-Produkte von Fortinet hierzulande vertreiben. Die IT-Services-Sparte der Swisscom schloss strategische Kooperationsverträge mit der Softwareentwicklerin BBT und der Krankenversicherung KPT und baut damit ihr Engagement im Gesundheitswesen aus.
weiterlesen
30.09.2004
Mobile Applikationen fürs Geschäft
Mobile Applikationen standen im Mittelpunkt des dritten «Mobile Applications Forum 2004», das soeben in Bern über die Bühne ging. Der erste Tag konzentrierte sich auf die Technik, während der zweite Tag den Firmen-anwendern gewidmet war.
weiterlesen
30.09.2004
Saläre trotzen der Branchenflaute
Trotz anhaltend harziger Wirtschaftslage steigt 2004 das durchschnittliche Salär des Schweizer IT-Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr um einige Prozentpunkte. Die Erklärungen dafür sind indes vielschichtig.
weiterlesen
30.09.2004
USB-Speicher mit Hi-Speed und Zugriffsschutz
Speichermodul Herstellerin Kingston hat ihre USB-Flashspeicher-Familie, Data Traveler, erweitert. Die drei "Neumitglieder" bauen auf Geschwindigkeit und Sicherheit.
weiterlesen
30.09.2004
Telegramm
Die Teilnahme von Microsoft an der nächsten Cebit (10.-16.3.2005) in Hannover wackelt. "Wir überlegen ernsthaft, ob nicht andere Veranstaltungen direkt mit unseren Kunden viel mehr bringen als die Cebit", erklärte Jürgen F. Gallmann, Chef von Microsoft Deutschland. Hewlett-Packard (HP) wird weitere fünf Jahre lang die IT-Infrastruktur für Nokias Netz sowie Messaging- und Groupware-Systeme verwalten und betreiben. Der ursprüngliche Vertrag war im Jahr 2001 unterzeichnet worden.
weiterlesen