05.04.2005
Intel rüstet Chipproduktion auf
Wie die US-amerikanische Chipherstellerin Intel bekannt gab, will man mit einem über fünf Milliarden Dollar schweren Modernisierungsprogramm die Fertigung kleinerer Mikroprozessoren ermöglichen.
weiterlesen
05.04.2005
Aargauer Kooperation im IT-Fachhandel
Die Aargauer Unternehmen Reycom, Hunzenschwil, und Wyscha Computer, Brugg, kooperieren in Zukunft im Bereich IT-Distribution und Unterhaltungselektronik.
weiterlesen
05.04.2005
Philipp Hallauer wird Präsident von KPMG Schweiz
Die Partnerschaft von KPMG Schweiz hat den 40-jährigen Philipp Hallauer zum Verwaltungsratspräsidenten der KPMG Holding gewählt.
weiterlesen
05.04.2005
Technische Probleme bei Pässen mit biometrischen Daten
Die EU bekundet aus technischen Gründen Probleme bei der Umsetzung der von den USA geforderten Pässe mit biometrischen Daten. Die Schweiz verfolgt ihr eigenes Projekt.
weiterlesen
05.04.2005
Verizon droht mit Rückzug aus MCI-Deal
Anscheinend hat Verizon das Gezerre um die Übernahme von MCI entgültig satt. Die Firma droht nun der MCI-Leitung mit Ausstieg aus dem fast perfekten Deal, falls diese das Angebot von Qwest höher einstufen sollte.
weiterlesen
05.04.2005
Supercomputer für die Schweiz
Am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Manno (TI) richtet die ETH Zürich zusammen mit dem Paul Scherrer Institut aus Villigen (AG) einen Cray-Superrechner ein, der auf Red-Storm-Technik beruht.
weiterlesen
04.04.2005
Intel fügt sich den japanischen Wettbewerbswächtern
Die US-amerikanische Chip-Herstellerin Intel fügt sich den Forderungen der japanischen Wettbewerbskommission. Diese hatte wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken kritisiert.
weiterlesen
04.04.2005
Computerworld mit Facelifting
Die "Computerworld" erscheint ab dem 20. Mai im A4-Format und präsentiert sich künftig als praxisorientiertes Fachmagazin.
weiterlesen
04.04.2005
EMC bringt Kontrollsystem für Speichernetzwerke
Die US-Softwareschmiede EMC Computer Systems mit einer Niederlassung in Zürich hat mit "SAN Adviser" eine Software für die Verwaltung komplexer Storage Area Networks (SAN) entwickelt.
weiterlesen
Frankreich
04.04.2005
Allein gegen Google und die englische Sprache
Frankreichs Staatspräsident Jaques Chirac hat der Dominanz der englischen Sprache im Internet den Kampf angesagt und philosophiert über eine Suchmaschine für französische Texte.
weiterlesen