30.05.2005
Das Lichtspiel wird digital
Mit «Starwars III - Die Rache der Sith» kann erstmals ein Film in der Schweiz auch in digitaler Form genossen werden. von Jens STARK
weiterlesen
30.05.2005
Datenschutz und Technik
Oft wird die Technik im Hinblick auf den Datenschutz vernachlässigt. Dabei gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als heilen. von David Rosenthal
weiterlesen
30.05.2005
Behindertengerechte Zugänge
In Zukunft sollen Sprach-, Hör- und Sehbehinderte ohne erschwerte Bedingungen einen besseren Zugang zu den Internetseiten der Behörden haben. Dies hat die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK/CSI) an ihrer diesjährigen Frühjahrstagung in Vaduz angeregt.
weiterlesen
30.05.2005
Per Mausklick an die Uni
Ab sofort müssen sich Studienanfänger mit Schweizer Matura an der Universität Zürich online einschreiben. Von der Einführung eines umfassenden SAP-Campus-Management-Systems an der Universität Zürich sind als erstes die rund 4000 Studienanfänger mit Schweizer Matura betroffen. Sie können sich nur noch online immatrikulieren. von Fredy Haag
weiterlesen
30.05.2005
Drucken mit Zusatzfunktionen
An ihrer Fachpressekonferenz in Sevilla hat Xerox ihre jüngsten Multifunktionsgeräte und ihr Allianzpartner-Modell vorgestellt. Die wohl interessanteste technische Neuerung, die der neue Geschäftsführer und Senior Vice President der Xerox Europe Office Group, Cees van Doorn, anlässlich einer Fachpresse- und Analystenkonferenz in Sevilla vorstellte, war ein Multifunktionsgerät. von Gregor Henger
weiterlesen
30.05.2005
Sichere Brandmauer
Die vielseitige Appliance Firebox-X-Core leistet gute Dienste als sichere Firewall. Dafür verlangt sie dem Administrator bei Einrichtung und Konfiguration einiges ab. von Logan Harbaugh*/ahe
weiterlesen
30.05.2005
Helfer gegen die E-Mail-Flut
Ausgefeilte Lösungen für das Kunden-Management sollen vorhandene Mail-Server ergänzen. Ein E-Mail-Response-Management-System (ERMS) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die mit vorhandenen Mail-Servern (POP3, IMAP, SMTP) kommuniziert und grosse Mengen eingehender E-Mails automatisch bearbeiten soll. von Sascha Alexander*
weiterlesen
30.05.2005
Das Echtzeitprinzip wird zum Muss
Die Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren rapide gewandelt. Entsprechend haben sich auch die Managementmethoden regelmässig geändert. Spezialisten sind sich einig, wie die nächste grosse Chance heisst: Das Echtzeitunternehmen. von Thomas SChaller*
weiterlesen
Zukunft CRM
30.05.2005
Es gibt noch viel zu tun
Endlich nimmt die Anzahl erfolgreicher CRM-Projekte deutlich zu. Doch noch immer wird CRM falsch verstanden. CRM ist keine Software, auch wenn es ohne Software meist nicht geht. von Michael Brendl*
weiterlesen
30.05.2005
SAP und EMC stimmen Services aufeinander ab
Wie die ERP-Schmiede (Enterprise Resource Planning) SAP an ihrer Hausmesse Sapphire vergangene Woche in Boston bekanntgab, werden eine Reihe von ICT-Grössen ihre Enterprise-Services-Architektur (ESA) lizenzieren, um auf SAP-abgestimmte Lösungen entwickeln zu können.
weiterlesen