Schmiergeldaffäre
29.07.2005
Infineon mit neuem Speicher-Boss
Der Aufsichtsrat von Infineon hat einen Nachfolger für den wegen einer Bestechungsaffäre zurückgetretenen Chef des Speichergeschäfts gefunden. Der Malaysier Kin Wah Loh übernimmt das Ruder.
weiterlesen
28.07.2005
Swisscom lanciert analoge Festnetz-SMS im August
Swisscom erlaubt ab August den SMS-Versand über das analoge Festnetz. Empfangen kann man jedoch nur SMS, die von Swisscom-Handys verschickt wurden.
weiterlesen
28.07.2005
Sony schreibt rot
Nach einem deutlichen Einbruch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres hat der japanische Elektronikriese Sony seine Prognosen deutlich nach unten korrigiert.
weiterlesen
28.07.2005
Siemens serbelt - Benq besiegelt Handy-Deal
Trotz der Abgabe der dramatisch defizitären Handy-Sparte an den taiwanesischen Konzern Benq tut sich Siemens weiter schwer. Trotz Gewinn sind die Zahlen des dritten Quartals eher entäuschend. Derweil haben die Benq-Aktionäre den Handy-Deal besiegelt.
weiterlesen
28.07.2005
"Ethisches" Hacker-Seminar in Basel
Wer den Hackern das Handwerk legen will, muss auch wissen, wie sie arbeiten und ihre Tricks kennen. Unter diesem Motto können sich IT-Fachleute in Basel jetzt zum Hacker-Seminar anmelden.
weiterlesen
27.07.2005
Comparis kauft Aktien zurück
Der Schweizer Internet-Vergleichsdienst Comparis kauft eine Minderheitsbeteiligung von Securitas Capital zurück. Im selben Zug kündigt das Internetportal den Ausbau auf eine neue Vergleichs-Dienstleistung an.
weiterlesen
27.07.2005
Amazon mit Gewinneinbussen
Das Online-Kaufhaus Amazon hat im zweiten Quartal zwar seinen Umsatz um 26 Prozent steigern können, höhere Steuerbelastungen drücken aber auf den Gewinn.
weiterlesen
IBM
27.07.2005
"z9" begründet neue Server-Generation
IBM hat seinen neusten Grossrechner mit dem Namen "z9" vorgestellt. Die Entwicklung liess sich Big Blue rund 1,2 Milliarden Dollar kosten. Gemäss Herstellerangaben bietet die "z9"-Reihe mehr Flexibilität und eine bis zu 35 Prozent höhere Prozessorleistung.
weiterlesen
27.07.2005
Sun stoppt die Talfahrt
Die US-amerikanische Server- und Softwareanbieterin Sun Microsystems hat ihre Verluste von 388 Millionen Dollar im vergangenen Geschäftsjahr auf rund 11 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2004/2005 reduziert.
weiterlesen
27.07.2005
US-Verkauf? Alle sind scharf auf Leica Geosystems
Nachdem die Schweizer Herstellerin von Messinstrumenten, Leica Geosystems, das Kaufangebot der schwedischen Hexagon abgelehnt hatte, wird der Verwaltungsrat nun beim Angebot des US-Unternehmens Danaher schwach.
weiterlesen