Lernmethoden an der ETHZ
13.02.2018
Mit der Hololens in die Welt der Moleküle eintauchen
Wandtafel und Hellraumprojektor sind Geschichte: An der ETH Zürich werden neue Lernformen mit «Mixed Reality»-Welten erprobt.
weiterlesen
Umsatz und Ergebnis
09.02.2018
IT-Dienstleister Bechtle wächst kräftig
Der IT-Dienstleister Bechtle kann dank anhaltend boomender Geschäfte wieder äusserst gute Zahlen vorlegen. Im vergangenen Jahr nahmen Umsatz und Ergebnis prozentual zweistellig zu.
weiterlesen
Economiesuisse
09.02.2018
Dank Digitalisierung Schüler individuell fördern
Mit digitalen Hilfsmitteln könnte die Bildung revolutioniert werden, sagt Economiesuisse. Laut dem Branchenverband darf dies jedoch nicht zu Abstrichen beim Erlernen der Erstsprache oder dem Mathematikunterricht führen.
weiterlesen
Smart Home
09.02.2018
Nest wird wieder Teil von Google
Alphabets Smart-Home-Marke Nest wird wieder ein Teil von Google. Die bisherige Schwester soll im Hardware-Geschäft des Tech-Konzerns aufgehen.
weiterlesen
Von Cloud zu Cloud springen
07.02.2018
Strategien für das Multi-Cloud-Management
Eine Multi-Cloud-Strategie ermöglicht den Einsatz unterschiedlichster Cloud-Dienste. Computerworld zeigt, was es bei der praktischen Umsetzung einer Multi-Cloud zu beachten gilt.
weiterlesen
Umfrage
06.02.2018
Schweizer Wirtschaft hält sich bei Digitalisierung zurück
Schweizer Unternehmen verhalten sich gegenüber der Digitalisierung noch sehr vorsichtig. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung von über 1000 Firmen durch die ETH Zürich und die Fachhochschule Nordwestschweiz
weiterlesen
SBB-Sorgenkind
06.02.2018
Software bremst neue Bombardier-Züge
Noch immer warten die SBB auf einen Grossteil der bestellten Bombardier-Züge. Doch auch jene, die bereits ausgeliefert wurden, bereiten Schwierigkeiten. Bei Testfahrten sorgten Software-Probleme für rund 40-minütige Verspätungen.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2018
06.02.2018
Jetzt mitmachen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2018.
weiterlesen
Smart Glasses
05.02.2018
Intel arbeitet an neuer Datenbrille «Vaunt»
Ganz ohne Display: Der Chipspezialist Intel arbeitet an einer schlanken Datenbrille, die sich rein optisch kaum von herkömmlichen Sehhilfen unterscheidet. Das Tech-Gadget projiziert Benachrichtigungen direkt auf die Netzhaut des Trägers.
weiterlesen
Neues Studienangebot
05.02.2018
Hochschule Luzern bildet bald Cyber-Security-Spezialisten aus
Das Departement Informatik der Hochschule Luzern erweitert nächsten Herbst das Studienangebot. Neu kommen die Studiengänge Information & Cyber Security und International IT Management hinzu.
weiterlesen