Für Entwickler und Unternehmen
05.02.2018
Twitter startet Archiv-Abo
Mit einem neuen Bezahlprodukt will Twitter Entwicklern und Unternehmen Zugriff auf ihre Tweet-Geschichte geben. Das Twitter-Archiv beinhaltet alle Tweets von den Anfängen im Jahr 2006 bis heute.
weiterlesen
CA-Studie
05.02.2018
Sichere Software-Entwicklung: Schweizer Firmen müssen umdenken
Oft hindert die bestehende Unternehmenskultur die Entwicklung sicherer Software. Zu diesem Schluss kommt eine weltweite Studie, die von CA Technologies in Auftrag gegeben wurde und bei der sich auch Schweizer Firmen befragen liessen.
weiterlesen
Berufungsgericht
05.02.2018
Mildere Strafe gegen Samsung-Erben
Im Zuge der Korruptionsaffäre um Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye wurde dem inoffiziellen Samsung-Konzernchef Lee Jae Yong zunächst eine Gefängnisstrafe auferlegt. Doch in der Berufungsinstanz hat der Samsung-Erbe nun einen Teilerfolg erzielt.
weiterlesen
Assisted, Augmented und Mixed Reality
05.02.2018
Datenbrillen sind auf dem Vormarsch
Der Einsatz von Datenbrillen beschleunigt Arbeitsprozesse und sorgt für höhere Produktivität. Computerworld zeigt innovative AR-Lösungen und wie diese in der Praxis Verwendung finden.
weiterlesen
Digitale Arbeitswelt
02.02.2018
Vieles anders und doch gleich?
Die technologischen Möglichkeiten werden von Schweizer Unternehmen weniger genutzt und ihre Arbeitsformen sind traditioneller als allgemeinhin angenommen, erklärt Gudela Grote.
weiterlesen
KI für die Reiseplanung
02.02.2018
Google Flights sieht Flugverspätungen voraus
Google hat seiner App «Flights» eine neue Funktion spendiert. Mithilfe von künstlicher Intelligenz informiert sie nun schon im Voraus über mögliche Verspätungen auf bestimmten Flügen.
weiterlesen
Strategy&-Studie
31.01.2018
Nearshoring spart Schweizer Banken viel Geld
Schweizer Banken können mit dem Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen offenbar viel Geld sparen. Das Beratungsunternehmen Strategy& rechnet mit 60 Prozent weniger Kosten.
weiterlesen
Bezahl-App
31.01.2018
Migros setzt bald auch auf Twint
Die Migros ermöglich in ihren Läden nun auch das Bezahlen mit Twint – allerdings nur indirekt. Der Detailhändler integriert Twint als Zahlungsmittel in der eigenen App.
weiterlesen
Studie des Hasso-Plattner-Instituts
29.01.2018
2017 war ein Rekordjahr für Software-Schwachstellen
Im vergangenen Jahr mussten Software-Hersteller bei ihren Produkten besonders oft nachbessern. Denn laut einer Studie des Hasso-Plattner-Instituts wurden noch nie zuvor so viele Software-Schwachstellen entdeckt wie 2017.
weiterlesen
IDC-Studie
29.01.2018
Ausgaben für Blockchain-Techniken verdoppeln sich 2018
Nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts IDC wird kräftig in Blockchain-Techniken investiert. 2018 werden sich demgemäss die Ausgaben auf weltweit 2,1 Milliarden Dollar verdoppeln.
weiterlesen