Edöb
14.06.2022
Suva soll Daten-Auslagerung in Microsoft-Cloud neu beurteilen
Der Schweizerische Datenschutzbeauftragte (Edöb) rät der Suva die Auslagerung ihrer Personendaten neu zu beurteilen.
weiterlesen
Privatsphäre
09.06.2022
Stadtberner Datenschutzbeauftragte will kein WhatsApp an Schulen
An Stadtberner Schulen soll auf den Messenger WhatsApp verzichtet werden, dies auf Anraten der Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
Manipulative Einstellungen
02.06.2022
Dark Patterns: So täuschen Webseiten und Apps Konsumenten
Eine alarmierende Zahl: Auf 97 Prozent der in der EU beliebtesten Webseiten und Apps findet sich mindestens ein Versuch, die Entscheidung von Surferinnen und Surfern durch psychologische Tricks oder manipulative Designelemente zu beeinflussen.
weiterlesen
Meta
26.05.2022
Facebook-Konzern will besser zu Datenschutz informieren
Wer sieht, was ich poste und welche Werbung wird mir angezeigt? Das soll bei Facebook bald einfacher zu regeln sein. Auch andere Meta-Dienste sind betroffen.
weiterlesen
«API first»-Strategie des Bundes
25.05.2022
Schweizer Daten-Hub gefordert
Die Schweiz will den Datenaustausch zwischen Bundesverwaltung, Kantonsverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft verbessern. Als ersten Schritt hat die Bundeskanzlei eine API-Architektur spezifiziert. Weitere Schritte müssen folgen.
weiterlesen
Edöb
25.05.2022
Datenschützer lässt Daten von meineimpfungen.ch löschen
Der eidgenössische Datenschützer lässt die Daten der gescheiterten Plattform meineimpfungen.ch löschen. Sie weisen Mängel bei der Integrität auf, die bis heute nicht behoben sind.
weiterlesen
Microsoft Technology Center
23.05.2022
Microsoft investiert in den Standort Schweiz
Der IT-Konzern Microsoft will gemeinsam mit Schweizer Kunden neue digitale Lösungen entwickeln. Dafür wurde ein «Microsoft Technology Center» am Standort Zürich geschaffen.
weiterlesen
IT-Projekte im Industriesektor
02.05.2022
Daten stehen im Zentrum
In fast alle IT-Bereiche haben Schweizer Industrieunternehmen im letzten Jahr investiert. Nur zählt inzwischen nicht mehr nur die Produktivitätssteigerung. In den Fokus kommt immer mehr die verbesserte Nutzung der eigenen Daten.
weiterlesen
Probleme mit Whois
29.04.2022
ICANN kritisiert: DSGVO behindert Kampf gegen Produktpiraterie
Die EU-Kommission will härter gegen Produktfälscher im Internet vorgehen und bat verschiedene Branchenteilnehmer um Unterstützung. Die Domain-Koodinationsstelle ICANN reagierte mit scharfer Kritik am aus ihrer Sicht überzogenen europäischen Datenschutzrahmen.
weiterlesen
Google Cookies
25.04.2022
Nach einer Busse muss Google nun sein Cookie-Banner ändern...
...und Europa erhält einen «Alles ablehnen»-Knopf, der auch gut sichtbar ist.
weiterlesen