Wegen Datenklau
25.07.2022
T-Mobile bezahlt in den USA halbe Milliarde
Die US-Tochter der Deutschen Telekom ist zur Zahlung von 500 Millionen Dollar bereit. Sie will damit Klagen von Benutzern entgegenkommen, die von einem Datenklau bei T-Mobile US betroffen waren.
weiterlesen
Studie
15.07.2022
IoT-Lösungen im Trend, aber nicht immer sicher
Die Hälfte aller befragten Unternehmen in Europa setzten gemäss einer Kaspersky-Studie bereits auf IoT-Lösungen. Gefährlich ist aber, dass 48 Prozent davon diese nicht vollständig schützen.
weiterlesen
Consol
15.07.2022
Microservices-Architekturen erleichtern den Datenschutz
Microservices oder Monolithen: Ein guter Grund, auf kleinere Dienste statt auf eine grosse Code-Basis zu setzen, sind stetig wachsende Datenschutz-Anforderungen.
weiterlesen
Small Data
08.07.2022
Big Data? Weniger ist oft mehr
Was bringen grosse Datenmengen, wenn man keine Erkenntnisse daraus ziehen kann? Und was ist, wenn man zu wenige Daten hat?
weiterlesen
Privatsphäre
05.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen
DSA und DMA
05.07.2022
EU-Parlament stimmt strengeren Regeln für Internetplattformen zu
Das Europaparlament hat strengere Regeln für Technologiegiganten wie Facebook, Google, Amazon und Apple beschlossen. Verabschiedet wurden der Digital Services Act (DSA) und der Digital Markets Act (DMA).
weiterlesen
Datenschutz
28.06.2022
EDÖB ruft Bundesbehörden zu mehr Transparenz auf
Immer mehr Privatpersonen fordern Einsicht in Behördenakten. Dies wird meist nur teilweise gewährt, was wiederum den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten auf den Plan ruft.
weiterlesen
Causa Meineimpfungen.ch
20.06.2022
Mit einem angeblich letzten Versuch sollen die Impfdaten gerettet werden
Der EDÖB hat seine Löschempfehlung zurückgezogen, die Gesundheitsbehörden starten einen «letzten Versuch» zur Rettung der Impfdaten. Die Daten sind mittlerweile bei der EPD-Stammgemeinschaft eHealth Aargau. Das sagt Rechtsanwalt Martin Steiger dazu.
weiterlesen
Studie
14.06.2022
Unternehmen nutzen mobile Geräte im Schnitt nur 2 Jahre
Im Schnitt liegt die Nutzungsdauer mobiler Geräte in Unternehmen bei 25 Monaten, so eine Umfrage des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung.
weiterlesen
E-Ausweise
14.06.2022
Ständerat überweist sechs Vorstösse für rasche staatliche E-ID
Der Ständerat will rasch zu einer staatlichen E-ID gelangen. Er hat am Montag sechs parteiübergreifend gleichlautende Vorstösse im Sinne eines politischen Bekenntnisses ohne Gegenstimmen überweisen.
weiterlesen